Interview mit Dieter Laser (The Human Centipede-First Sequence)

Thrillandkill (Horrorfilme und Thriller): Dieter Laser

Wer den Film THE HUMAN CENTIPEDE schon gesehen hat, der konnte sich von Dieter Lasers schauspielerischen können ein Bild machen. Die Rolle des kranken Arztes Dr. Heiter scheint wie gemacht für den talentierten Herrn. Dabei hat er schon mit dem Schauspielern angefangen, als die meisten von uns noch gar nicht geboren waren. Der in Kiel [Weiterlesen…]

Interview mit Urban Explorer – Regisseur Andy Fetscher

Thrillandkill (Horrorfilme und Thriller): Andy Fletcher

Wenn in den nächsten Wochen das Fantasy Filmfest durch Deutschland tourt, gehört URBAN EXPLORER zu den wenigen deutschen Vertretern. Das und ein gut aussehender Trailer weckte unser Interesse, weswegen wir Regisseur Andy Fetscher zum Interview luden. Der entpuppte sich im Laufe der Befragung als klarer Typ, der sich zwangsläufiger Vergleiche seines Films durchaus bewusst ist, [Weiterlesen…]

Interview mit Lin Shaye (Insidious)

Viele von euch haben Lin Shaye sicher schon mal in irgendeinem Film gesehen. Unbekannt war sie vor INSIDIOUS ganz bestimmt nicht. Die sympathische Schauspielern hat bis jetzt in über 100 Filmen mitgewirkt. Ob Komödie (VERRÜCKT NACH MARY, CINDERELLA STORY), Drama (BEIM LEBEN MEINER SCHWESTER) oder Horror (NIGHTMARE ON ELM STREET, 2001 MANIACS). Ganz egal welche [Weiterlesen…]

Interview with Lin Shaye (INSIDIOUS)

Cat: Insidious was a great success in the USA. Now the movie starts in Germany. What can the fans expect? L.SHAYE: You can expect a wonderful “thrill ride!”…..the film builds slowly, and is really somewhat of a “realistic” family drama, that “gets turned on its head.”  The traditional “safe” places for us all….our family, and our [Weiterlesen…]

Review: THE HUMAN CENTIPEDE (2009)

Thrillandkill (Horrorfilme und Thriller): the human centipede first sequence

Es gibt einige wenige Filme, über die man in den letzten Jahren ausgiebig diskutierte. Einer ist natürlich A SERBIAN FILM, der aufgrund seines ausufernden Cocktails an Sex und Gewalt auf sich aufmerksam machte. Ein anderer ist THE HUMAN CENTIPEDE, dessen Handlung auf den ersten Blick eigentlich viel zu absurd wirkt… Denn dort plant ein Chirurg [Weiterlesen…]

Review: THE RITE (2011)

Thrillandkill (Horrorfilme und Thriller): the rite das ritual

Wenn in Deutschland ein Exorzismus-Film erscheint, ist der Bezug zum echten Fall der Annemarie Michel nicht weit. Die junge Frau starb in den 70ern, weil eine psychische Krankheit offenbar als übernatürliche Besessenheit fehlgedeutet wurde. Während DER EXORZIST im Jahre 1973 noch ohne viele Zweifel zu Werke ging, offenbarten Filme neueren Datums Vorbehalte gegenüber der kirchlichen [Weiterlesen…]

Buch-Review: DER ZOMBIE SURVIVAL GUIDE

Gibt es noch jemanden, dem nicht bewusst ist, dass uns eine Zombieapokalypse ins Haus steht? Ja, auch ich war ein Zweifler, aber vorsichtshalber habe ich schon mal die Fenster vernagelt, die Vorräte aufgestockt und die Schrotflinte geladen. Wer sicher gehen will, dass er nichts vergessen hat, sollte sich Max Brooks ZOMBIE SURVIVAL GUIDE vornehmen. Das [Weiterlesen…]

Classic-Review: FREAKS (1932)

Freaks

Heutige Horrorfilme sind oft extrem. Die Gewalt ist realistischer denn je, wird in Close-Ups und in Zeitlupe gezeigt und ist oft genug das einzige Argument einen Film überhaupt anzuschauen, weil die Geschichte sonst zu dünn wäre. Es gibt kaum ein Tabu dass man noch brechen könnte und doch wäre ein Film wie FREAKS heutzutage kaum [Weiterlesen…]

Special: Der ganz normale Horror – Ein Tag bei Infernal Films

ein tag bei infernal films

Es ist Samstagmorgen, noch viel zu früh, und ich bin auf dem Weg zu einem Fotoshooting bei Infernal Films in der Nähe von Mainz. Nach einem Interview mit Lars Rohnstock wurden wir eingeladen dem Infernal Team über die Schulter zu schauen und wollten uns die Chance nicht entgehen lassen. Da ich kurzfristig den Termin übernahm, [Weiterlesen…]

Review: RED, WHITE AND BLUE (2010)

red white and blue

RED WHITE AND BLUE ist einer jener Vertreter, deren Beschreibung auf dem Backcover der DVD nur die halbe Wahrheit erzählen. Dort steht sinngemäß, dass die Hauptfigur Erica nach außen hin Party, Alkohol und Sex zelebriert während sie innerlich eine zerrüttete Persönlichkeit ist. Das ändert sich, als sie den stillen Nate kennen lernt, einer der wenigen [Weiterlesen…]

Interview mit Nando Rohner

Nando Rohners neues Buch LET’’S TALK: IM GESPRÄCH MIT ACHT BEKANNTEN, UNBEKANNTEN SCHAUSPIELERN hatten wir euch bereits vor ein paar Wochen ans Herz gelegt; nun hatten wir die Chance dem Schweizer Autor ein paar Informationen zum Buch und seinem restlichen Schaffen zu entlocken. Mick: Nando, dein Beruf ist das Schreiben. Du bist Journalist, hast aber [Weiterlesen…]

Review: DIE ENTFÜHRUNG DER ALICE CREED (2009)

Thrillandkill (Horrorfilme und Thriller): spurlos die entführung der alice creed

Immer wieder schön zu sehen, dass es auch mit wenig geht. 80% des Films spielen in einer Zweizimmerwohnung und nur drei Schauspieler tragen zur ENTFÜHRUNG DER ALICE CREED bei. Eine von ihnen ist die Figur der Alice Creed selbst, die anderen beiden ihre Kidnapper. Die Handlung setzt mit den Vorbereitungen dieser Entführung an. Eine Wohnung [Weiterlesen…]

Classic-Review: GODZILLA (1954)

godzilla 1954

GODZILLA kennt heutzutage jedes Kind. Ein japanisches Riesenmonster, das im Meer lebt und unzählige Filme hervorgebracht hat. In vielen dieser Streifen wirkt GODZILLA sympathisch und kämpft teilweise sogar auf Seiten der Menschen gegen andere Monster. Im Jahre 1954, als der erste der Filme entstand, war die Riesenechse, die an einen Tyrannosaurus erinnert, allerdings eine eindeutige [Weiterlesen…]

Buch-Review: EVIL

jack ketchum evil

Als EVIL erstmals auf Deutsch erschien, dürften viele Käufer weniger durch den hier unbekannten Autor Jack Ketchum, als vielmehr durch das Vorwort von Stephen King, dessen Name in großen Lettern auf dem Cover prangte, auf das Buch aufmerksam geworden sein. Wer King kennt, kennt auch dessen Humor und so nimmt man die Grausamkeiten, die er [Weiterlesen…]

Review: BEDEVILLED (2010)

Bedevilled thrillandkill.com

BEDEVILLED ist ein Film der Störkanal-Reihe und wer diese Veröffentlichungen in der Vergangenheit verfolgt hat, weiß, dass Horror immer in irgendeiner Form enthalten ist, es sich aber nicht immer um typische Genre-Filme handelt, deren einziges Anliegen es ist, möglichst viel Brutalität in einer dünnen Rahmengeschichte zu verpacken, sondern die Erzählung im Vordergrund steht. Die Bankangestellte [Weiterlesen…]

Review: KÜSS MICH, ZOMBIE (2008)

küss mich zombie

Ein Titel wie KÜSS MICH, ZOMBIE! verspricht leichte Unterhaltung in Form einer Horrorkomödie. Was man bekommt enthält etwas Horror, etwas mehr Komödie, etwas Romantik, aber auch Drama und ist ein überraschend ernsthafter Film. Wendy ist eine Freundin der Zwillingsbrüder Patrick und Carol. Eines Tages verschwindet sie einfach und wird schließlich für tot erklärt. Doch kurz [Weiterlesen…]

Review: THE BUNNY GAME (2011)

the bunny game

“Dont watch unless you really want to. And if PIRATES OF THE CARIBBEAN  is your favorite flick, definitely dont „waste your time“.  THE BUNNY GAME […] is an intense piece of art – not for your average soul. Be careful.” – Zitat von Hauptdarstellerin Rodleen Getsic Damit ist vieles gesagt, auch über das Selbstverständnis des [Weiterlesen…]

Versus: DRACULA (1897 vs. 1922 vs. 1931 vs. 1958 vs. 1992)

Vlad-Tepes-Dracula

In unserem heutigen „Versus“, vergleichen wir einige der wichtigsten Dracula-Filme, sparen aber auch  das Buch nicht aus, das natürlich der Ursprung aller Vampire war, wie wir sie heute kennen. Darin erzählt Stoker die Geschichte des jungen englischen Maklers Jonathan Harker, der ins entfernte Transsilvanien geschickt wird, um mit dem Grafen Dracula Geschäfte zu machen. Schnell [Weiterlesen…]

Review: THE LOVED ONES (2009)

The Loved Ones Horror

Seit CARRIE wissen wir, dass man mit der Wahl der Partnerin zum Schulball vorsichtig sein sollte und manche Mädchen ihren Außenseiterstatus nicht verkraften. Das gilt auch für Lola, die zwar über keinerlei übernatürliche Fähigkeiten verfügt, dafür aber schon eine schlichte Absage ihres Angebeteten als Anlass für blutige Rache nimmt. Dabei ist Brent (Xavier Samuel) kein [Weiterlesen…]

Der Ärger mit den Oscars

Am 27. Februar werden in Los Angeles wieder einmal die Academy Awards verliehen. Während sich die Reichen und Schönen auf dem roten Teppich vergnügen, würdigt man die Hässlichen, Düsteren und Makabren in der Regel keines Blickes. Gemeint sind Horrorfilme, die traditionell bei den Oscar-Verleihungen leer ausgehen und meist nicht einmal nominiert werden. In den letzten [Weiterlesen…]

Page309of311

Interview mit Dieter Laser (The Human Centipede-First Sequence)

Thrillandkill (Horrorfilme und Thriller): Dieter Laser

Wer den Film THE HUMAN CENTIPEDE schon gesehen hat, der konnte sich von Dieter Lasers schauspielerischen können ein Bild machen. Die Rolle des kranken Arztes Dr. Heiter scheint wie gemacht für den talentierten Herrn. Dabei hat er schon mit dem Schauspielern angefangen, als die meisten von uns noch gar nicht geboren waren. Der in Kiel [Weiterlesen…]

Interview mit Urban Explorer – Regisseur Andy Fetscher

Thrillandkill (Horrorfilme und Thriller): Andy Fletcher

Wenn in den nächsten Wochen das Fantasy Filmfest durch Deutschland tourt, gehört URBAN EXPLORER zu den wenigen deutschen Vertretern. Das und ein gut aussehender Trailer weckte unser Interesse, weswegen wir Regisseur Andy Fetscher zum Interview luden. Der entpuppte sich im Laufe der Befragung als klarer Typ, der sich zwangsläufiger Vergleiche seines Films durchaus bewusst ist, [Weiterlesen…]

Interview mit Lin Shaye (Insidious)

Viele von euch haben Lin Shaye sicher schon mal in irgendeinem Film gesehen. Unbekannt war sie vor INSIDIOUS ganz bestimmt nicht. Die sympathische Schauspielern hat bis jetzt in über 100 Filmen mitgewirkt. Ob Komödie (VERRÜCKT NACH MARY, CINDERELLA STORY), Drama (BEIM LEBEN MEINER SCHWESTER) oder Horror (NIGHTMARE ON ELM STREET, 2001 MANIACS). Ganz egal welche [Weiterlesen…]

Interview with Lin Shaye (INSIDIOUS)

Cat: Insidious was a great success in the USA. Now the movie starts in Germany. What can the fans expect? L.SHAYE: You can expect a wonderful “thrill ride!”…..the film builds slowly, and is really somewhat of a “realistic” family drama, that “gets turned on its head.”  The traditional “safe” places for us all….our family, and our [Weiterlesen…]

Review: THE HUMAN CENTIPEDE (2009)

Thrillandkill (Horrorfilme und Thriller): the human centipede first sequence

Es gibt einige wenige Filme, über die man in den letzten Jahren ausgiebig diskutierte. Einer ist natürlich A SERBIAN FILM, der aufgrund seines ausufernden Cocktails an Sex und Gewalt auf sich aufmerksam machte. Ein anderer ist THE HUMAN CENTIPEDE, dessen Handlung auf den ersten Blick eigentlich viel zu absurd wirkt… Denn dort plant ein Chirurg [Weiterlesen…]

Review: THE RITE (2011)

Thrillandkill (Horrorfilme und Thriller): the rite das ritual

Wenn in Deutschland ein Exorzismus-Film erscheint, ist der Bezug zum echten Fall der Annemarie Michel nicht weit. Die junge Frau starb in den 70ern, weil eine psychische Krankheit offenbar als übernatürliche Besessenheit fehlgedeutet wurde. Während DER EXORZIST im Jahre 1973 noch ohne viele Zweifel zu Werke ging, offenbarten Filme neueren Datums Vorbehalte gegenüber der kirchlichen [Weiterlesen…]

Buch-Review: DER ZOMBIE SURVIVAL GUIDE

Gibt es noch jemanden, dem nicht bewusst ist, dass uns eine Zombieapokalypse ins Haus steht? Ja, auch ich war ein Zweifler, aber vorsichtshalber habe ich schon mal die Fenster vernagelt, die Vorräte aufgestockt und die Schrotflinte geladen. Wer sicher gehen will, dass er nichts vergessen hat, sollte sich Max Brooks ZOMBIE SURVIVAL GUIDE vornehmen. Das [Weiterlesen…]

Classic-Review: FREAKS (1932)

Freaks

Heutige Horrorfilme sind oft extrem. Die Gewalt ist realistischer denn je, wird in Close-Ups und in Zeitlupe gezeigt und ist oft genug das einzige Argument einen Film überhaupt anzuschauen, weil die Geschichte sonst zu dünn wäre. Es gibt kaum ein Tabu dass man noch brechen könnte und doch wäre ein Film wie FREAKS heutzutage kaum [Weiterlesen…]

Special: Der ganz normale Horror – Ein Tag bei Infernal Films

ein tag bei infernal films

Es ist Samstagmorgen, noch viel zu früh, und ich bin auf dem Weg zu einem Fotoshooting bei Infernal Films in der Nähe von Mainz. Nach einem Interview mit Lars Rohnstock wurden wir eingeladen dem Infernal Team über die Schulter zu schauen und wollten uns die Chance nicht entgehen lassen. Da ich kurzfristig den Termin übernahm, [Weiterlesen…]

Review: RED, WHITE AND BLUE (2010)

red white and blue

RED WHITE AND BLUE ist einer jener Vertreter, deren Beschreibung auf dem Backcover der DVD nur die halbe Wahrheit erzählen. Dort steht sinngemäß, dass die Hauptfigur Erica nach außen hin Party, Alkohol und Sex zelebriert während sie innerlich eine zerrüttete Persönlichkeit ist. Das ändert sich, als sie den stillen Nate kennen lernt, einer der wenigen [Weiterlesen…]

Interview mit Nando Rohner

Nando Rohners neues Buch LET’’S TALK: IM GESPRÄCH MIT ACHT BEKANNTEN, UNBEKANNTEN SCHAUSPIELERN hatten wir euch bereits vor ein paar Wochen ans Herz gelegt; nun hatten wir die Chance dem Schweizer Autor ein paar Informationen zum Buch und seinem restlichen Schaffen zu entlocken. Mick: Nando, dein Beruf ist das Schreiben. Du bist Journalist, hast aber [Weiterlesen…]

Review: DIE ENTFÜHRUNG DER ALICE CREED (2009)

Thrillandkill (Horrorfilme und Thriller): spurlos die entführung der alice creed

Immer wieder schön zu sehen, dass es auch mit wenig geht. 80% des Films spielen in einer Zweizimmerwohnung und nur drei Schauspieler tragen zur ENTFÜHRUNG DER ALICE CREED bei. Eine von ihnen ist die Figur der Alice Creed selbst, die anderen beiden ihre Kidnapper. Die Handlung setzt mit den Vorbereitungen dieser Entführung an. Eine Wohnung [Weiterlesen…]

Classic-Review: GODZILLA (1954)

godzilla 1954

GODZILLA kennt heutzutage jedes Kind. Ein japanisches Riesenmonster, das im Meer lebt und unzählige Filme hervorgebracht hat. In vielen dieser Streifen wirkt GODZILLA sympathisch und kämpft teilweise sogar auf Seiten der Menschen gegen andere Monster. Im Jahre 1954, als der erste der Filme entstand, war die Riesenechse, die an einen Tyrannosaurus erinnert, allerdings eine eindeutige [Weiterlesen…]

Buch-Review: EVIL

jack ketchum evil

Als EVIL erstmals auf Deutsch erschien, dürften viele Käufer weniger durch den hier unbekannten Autor Jack Ketchum, als vielmehr durch das Vorwort von Stephen King, dessen Name in großen Lettern auf dem Cover prangte, auf das Buch aufmerksam geworden sein. Wer King kennt, kennt auch dessen Humor und so nimmt man die Grausamkeiten, die er [Weiterlesen…]

Review: BEDEVILLED (2010)

Bedevilled thrillandkill.com

BEDEVILLED ist ein Film der Störkanal-Reihe und wer diese Veröffentlichungen in der Vergangenheit verfolgt hat, weiß, dass Horror immer in irgendeiner Form enthalten ist, es sich aber nicht immer um typische Genre-Filme handelt, deren einziges Anliegen es ist, möglichst viel Brutalität in einer dünnen Rahmengeschichte zu verpacken, sondern die Erzählung im Vordergrund steht. Die Bankangestellte [Weiterlesen…]

Review: KÜSS MICH, ZOMBIE (2008)

küss mich zombie

Ein Titel wie KÜSS MICH, ZOMBIE! verspricht leichte Unterhaltung in Form einer Horrorkomödie. Was man bekommt enthält etwas Horror, etwas mehr Komödie, etwas Romantik, aber auch Drama und ist ein überraschend ernsthafter Film. Wendy ist eine Freundin der Zwillingsbrüder Patrick und Carol. Eines Tages verschwindet sie einfach und wird schließlich für tot erklärt. Doch kurz [Weiterlesen…]

Review: THE BUNNY GAME (2011)

the bunny game

“Dont watch unless you really want to. And if PIRATES OF THE CARIBBEAN  is your favorite flick, definitely dont „waste your time“.  THE BUNNY GAME […] is an intense piece of art – not for your average soul. Be careful.” – Zitat von Hauptdarstellerin Rodleen Getsic Damit ist vieles gesagt, auch über das Selbstverständnis des [Weiterlesen…]

Versus: DRACULA (1897 vs. 1922 vs. 1931 vs. 1958 vs. 1992)

Vlad-Tepes-Dracula

In unserem heutigen „Versus“, vergleichen wir einige der wichtigsten Dracula-Filme, sparen aber auch  das Buch nicht aus, das natürlich der Ursprung aller Vampire war, wie wir sie heute kennen. Darin erzählt Stoker die Geschichte des jungen englischen Maklers Jonathan Harker, der ins entfernte Transsilvanien geschickt wird, um mit dem Grafen Dracula Geschäfte zu machen. Schnell [Weiterlesen…]

Review: THE LOVED ONES (2009)

The Loved Ones Horror

Seit CARRIE wissen wir, dass man mit der Wahl der Partnerin zum Schulball vorsichtig sein sollte und manche Mädchen ihren Außenseiterstatus nicht verkraften. Das gilt auch für Lola, die zwar über keinerlei übernatürliche Fähigkeiten verfügt, dafür aber schon eine schlichte Absage ihres Angebeteten als Anlass für blutige Rache nimmt. Dabei ist Brent (Xavier Samuel) kein [Weiterlesen…]

Der Ärger mit den Oscars

Am 27. Februar werden in Los Angeles wieder einmal die Academy Awards verliehen. Während sich die Reichen und Schönen auf dem roten Teppich vergnügen, würdigt man die Hässlichen, Düsteren und Makabren in der Regel keines Blickes. Gemeint sind Horrorfilme, die traditionell bei den Oscar-Verleihungen leer ausgehen und meist nicht einmal nominiert werden. In den letzten [Weiterlesen…]

Page309of311

Interview mit Dieter Laser (The Human Centipede-First Sequence)

Thrillandkill (Horrorfilme und Thriller): Dieter Laser

Wer den Film THE HUMAN CENTIPEDE schon gesehen hat, der konnte sich von Dieter Lasers schauspielerischen können ein Bild machen. Die Rolle des kranken Arztes Dr. Heiter scheint wie gemacht für den talentierten Herrn. Dabei hat er schon mit dem Schauspielern angefangen, als die meisten von uns noch gar nicht geboren waren. Der in Kiel [Weiterlesen…]

Interview mit Urban Explorer – Regisseur Andy Fetscher

Thrillandkill (Horrorfilme und Thriller): Andy Fletcher

Wenn in den nächsten Wochen das Fantasy Filmfest durch Deutschland tourt, gehört URBAN EXPLORER zu den wenigen deutschen Vertretern. Das und ein gut aussehender Trailer weckte unser Interesse, weswegen wir Regisseur Andy Fetscher zum Interview luden. Der entpuppte sich im Laufe der Befragung als klarer Typ, der sich zwangsläufiger Vergleiche seines Films durchaus bewusst ist, [Weiterlesen…]

Interview mit Lin Shaye (Insidious)

Viele von euch haben Lin Shaye sicher schon mal in irgendeinem Film gesehen. Unbekannt war sie vor INSIDIOUS ganz bestimmt nicht. Die sympathische Schauspielern hat bis jetzt in über 100 Filmen mitgewirkt. Ob Komödie (VERRÜCKT NACH MARY, CINDERELLA STORY), Drama (BEIM LEBEN MEINER SCHWESTER) oder Horror (NIGHTMARE ON ELM STREET, 2001 MANIACS). Ganz egal welche [Weiterlesen…]

Interview with Lin Shaye (INSIDIOUS)

Cat: Insidious was a great success in the USA. Now the movie starts in Germany. What can the fans expect? L.SHAYE: You can expect a wonderful “thrill ride!”…..the film builds slowly, and is really somewhat of a “realistic” family drama, that “gets turned on its head.”  The traditional “safe” places for us all….our family, and our [Weiterlesen…]

Review: THE HUMAN CENTIPEDE (2009)

Thrillandkill (Horrorfilme und Thriller): the human centipede first sequence

Es gibt einige wenige Filme, über die man in den letzten Jahren ausgiebig diskutierte. Einer ist natürlich A SERBIAN FILM, der aufgrund seines ausufernden Cocktails an Sex und Gewalt auf sich aufmerksam machte. Ein anderer ist THE HUMAN CENTIPEDE, dessen Handlung auf den ersten Blick eigentlich viel zu absurd wirkt… Denn dort plant ein Chirurg [Weiterlesen…]

Review: THE RITE (2011)

Thrillandkill (Horrorfilme und Thriller): the rite das ritual

Wenn in Deutschland ein Exorzismus-Film erscheint, ist der Bezug zum echten Fall der Annemarie Michel nicht weit. Die junge Frau starb in den 70ern, weil eine psychische Krankheit offenbar als übernatürliche Besessenheit fehlgedeutet wurde. Während DER EXORZIST im Jahre 1973 noch ohne viele Zweifel zu Werke ging, offenbarten Filme neueren Datums Vorbehalte gegenüber der kirchlichen [Weiterlesen…]

Buch-Review: DER ZOMBIE SURVIVAL GUIDE

Gibt es noch jemanden, dem nicht bewusst ist, dass uns eine Zombieapokalypse ins Haus steht? Ja, auch ich war ein Zweifler, aber vorsichtshalber habe ich schon mal die Fenster vernagelt, die Vorräte aufgestockt und die Schrotflinte geladen. Wer sicher gehen will, dass er nichts vergessen hat, sollte sich Max Brooks ZOMBIE SURVIVAL GUIDE vornehmen. Das [Weiterlesen…]

Classic-Review: FREAKS (1932)

Freaks

Heutige Horrorfilme sind oft extrem. Die Gewalt ist realistischer denn je, wird in Close-Ups und in Zeitlupe gezeigt und ist oft genug das einzige Argument einen Film überhaupt anzuschauen, weil die Geschichte sonst zu dünn wäre. Es gibt kaum ein Tabu dass man noch brechen könnte und doch wäre ein Film wie FREAKS heutzutage kaum [Weiterlesen…]

Special: Der ganz normale Horror – Ein Tag bei Infernal Films

ein tag bei infernal films

Es ist Samstagmorgen, noch viel zu früh, und ich bin auf dem Weg zu einem Fotoshooting bei Infernal Films in der Nähe von Mainz. Nach einem Interview mit Lars Rohnstock wurden wir eingeladen dem Infernal Team über die Schulter zu schauen und wollten uns die Chance nicht entgehen lassen. Da ich kurzfristig den Termin übernahm, [Weiterlesen…]

Review: RED, WHITE AND BLUE (2010)

red white and blue

RED WHITE AND BLUE ist einer jener Vertreter, deren Beschreibung auf dem Backcover der DVD nur die halbe Wahrheit erzählen. Dort steht sinngemäß, dass die Hauptfigur Erica nach außen hin Party, Alkohol und Sex zelebriert während sie innerlich eine zerrüttete Persönlichkeit ist. Das ändert sich, als sie den stillen Nate kennen lernt, einer der wenigen [Weiterlesen…]

Interview mit Nando Rohner

Nando Rohners neues Buch LET’’S TALK: IM GESPRÄCH MIT ACHT BEKANNTEN, UNBEKANNTEN SCHAUSPIELERN hatten wir euch bereits vor ein paar Wochen ans Herz gelegt; nun hatten wir die Chance dem Schweizer Autor ein paar Informationen zum Buch und seinem restlichen Schaffen zu entlocken. Mick: Nando, dein Beruf ist das Schreiben. Du bist Journalist, hast aber [Weiterlesen…]

Review: DIE ENTFÜHRUNG DER ALICE CREED (2009)

Thrillandkill (Horrorfilme und Thriller): spurlos die entführung der alice creed

Immer wieder schön zu sehen, dass es auch mit wenig geht. 80% des Films spielen in einer Zweizimmerwohnung und nur drei Schauspieler tragen zur ENTFÜHRUNG DER ALICE CREED bei. Eine von ihnen ist die Figur der Alice Creed selbst, die anderen beiden ihre Kidnapper. Die Handlung setzt mit den Vorbereitungen dieser Entführung an. Eine Wohnung [Weiterlesen…]

Classic-Review: GODZILLA (1954)

godzilla 1954

GODZILLA kennt heutzutage jedes Kind. Ein japanisches Riesenmonster, das im Meer lebt und unzählige Filme hervorgebracht hat. In vielen dieser Streifen wirkt GODZILLA sympathisch und kämpft teilweise sogar auf Seiten der Menschen gegen andere Monster. Im Jahre 1954, als der erste der Filme entstand, war die Riesenechse, die an einen Tyrannosaurus erinnert, allerdings eine eindeutige [Weiterlesen…]

Buch-Review: EVIL

jack ketchum evil

Als EVIL erstmals auf Deutsch erschien, dürften viele Käufer weniger durch den hier unbekannten Autor Jack Ketchum, als vielmehr durch das Vorwort von Stephen King, dessen Name in großen Lettern auf dem Cover prangte, auf das Buch aufmerksam geworden sein. Wer King kennt, kennt auch dessen Humor und so nimmt man die Grausamkeiten, die er [Weiterlesen…]

Review: BEDEVILLED (2010)

Bedevilled thrillandkill.com

BEDEVILLED ist ein Film der Störkanal-Reihe und wer diese Veröffentlichungen in der Vergangenheit verfolgt hat, weiß, dass Horror immer in irgendeiner Form enthalten ist, es sich aber nicht immer um typische Genre-Filme handelt, deren einziges Anliegen es ist, möglichst viel Brutalität in einer dünnen Rahmengeschichte zu verpacken, sondern die Erzählung im Vordergrund steht. Die Bankangestellte [Weiterlesen…]

Review: KÜSS MICH, ZOMBIE (2008)

küss mich zombie

Ein Titel wie KÜSS MICH, ZOMBIE! verspricht leichte Unterhaltung in Form einer Horrorkomödie. Was man bekommt enthält etwas Horror, etwas mehr Komödie, etwas Romantik, aber auch Drama und ist ein überraschend ernsthafter Film. Wendy ist eine Freundin der Zwillingsbrüder Patrick und Carol. Eines Tages verschwindet sie einfach und wird schließlich für tot erklärt. Doch kurz [Weiterlesen…]

Review: THE BUNNY GAME (2011)

the bunny game

“Dont watch unless you really want to. And if PIRATES OF THE CARIBBEAN  is your favorite flick, definitely dont „waste your time“.  THE BUNNY GAME […] is an intense piece of art – not for your average soul. Be careful.” – Zitat von Hauptdarstellerin Rodleen Getsic Damit ist vieles gesagt, auch über das Selbstverständnis des [Weiterlesen…]

Versus: DRACULA (1897 vs. 1922 vs. 1931 vs. 1958 vs. 1992)

Vlad-Tepes-Dracula

In unserem heutigen „Versus“, vergleichen wir einige der wichtigsten Dracula-Filme, sparen aber auch  das Buch nicht aus, das natürlich der Ursprung aller Vampire war, wie wir sie heute kennen. Darin erzählt Stoker die Geschichte des jungen englischen Maklers Jonathan Harker, der ins entfernte Transsilvanien geschickt wird, um mit dem Grafen Dracula Geschäfte zu machen. Schnell [Weiterlesen…]

Review: THE LOVED ONES (2009)

The Loved Ones Horror

Seit CARRIE wissen wir, dass man mit der Wahl der Partnerin zum Schulball vorsichtig sein sollte und manche Mädchen ihren Außenseiterstatus nicht verkraften. Das gilt auch für Lola, die zwar über keinerlei übernatürliche Fähigkeiten verfügt, dafür aber schon eine schlichte Absage ihres Angebeteten als Anlass für blutige Rache nimmt. Dabei ist Brent (Xavier Samuel) kein [Weiterlesen…]

Der Ärger mit den Oscars

Am 27. Februar werden in Los Angeles wieder einmal die Academy Awards verliehen. Während sich die Reichen und Schönen auf dem roten Teppich vergnügen, würdigt man die Hässlichen, Düsteren und Makabren in der Regel keines Blickes. Gemeint sind Horrorfilme, die traditionell bei den Oscar-Verleihungen leer ausgehen und meist nicht einmal nominiert werden. In den letzten [Weiterlesen…]

Page309of311

Interview mit Dieter Laser (The Human Centipede-First Sequence)

Thrillandkill (Horrorfilme und Thriller): Dieter Laser

Wer den Film THE HUMAN CENTIPEDE schon gesehen hat, der konnte sich von Dieter Lasers schauspielerischen können ein Bild machen. Die Rolle des kranken Arztes Dr. Heiter scheint wie gemacht für den talentierten Herrn. Dabei hat er schon mit dem Schauspielern angefangen, als die meisten von uns noch gar nicht geboren waren. Der in Kiel [Weiterlesen…]

Interview mit Urban Explorer – Regisseur Andy Fetscher

Thrillandkill (Horrorfilme und Thriller): Andy Fletcher

Wenn in den nächsten Wochen das Fantasy Filmfest durch Deutschland tourt, gehört URBAN EXPLORER zu den wenigen deutschen Vertretern. Das und ein gut aussehender Trailer weckte unser Interesse, weswegen wir Regisseur Andy Fetscher zum Interview luden. Der entpuppte sich im Laufe der Befragung als klarer Typ, der sich zwangsläufiger Vergleiche seines Films durchaus bewusst ist, [Weiterlesen…]

Interview mit Lin Shaye (Insidious)

Viele von euch haben Lin Shaye sicher schon mal in irgendeinem Film gesehen. Unbekannt war sie vor INSIDIOUS ganz bestimmt nicht. Die sympathische Schauspielern hat bis jetzt in über 100 Filmen mitgewirkt. Ob Komödie (VERRÜCKT NACH MARY, CINDERELLA STORY), Drama (BEIM LEBEN MEINER SCHWESTER) oder Horror (NIGHTMARE ON ELM STREET, 2001 MANIACS). Ganz egal welche [Weiterlesen…]

Interview with Lin Shaye (INSIDIOUS)

Cat: Insidious was a great success in the USA. Now the movie starts in Germany. What can the fans expect? L.SHAYE: You can expect a wonderful “thrill ride!”…..the film builds slowly, and is really somewhat of a “realistic” family drama, that “gets turned on its head.”  The traditional “safe” places for us all….our family, and our [Weiterlesen…]

Review: THE HUMAN CENTIPEDE (2009)

Thrillandkill (Horrorfilme und Thriller): the human centipede first sequence

Es gibt einige wenige Filme, über die man in den letzten Jahren ausgiebig diskutierte. Einer ist natürlich A SERBIAN FILM, der aufgrund seines ausufernden Cocktails an Sex und Gewalt auf sich aufmerksam machte. Ein anderer ist THE HUMAN CENTIPEDE, dessen Handlung auf den ersten Blick eigentlich viel zu absurd wirkt… Denn dort plant ein Chirurg [Weiterlesen…]

Review: THE RITE (2011)

Thrillandkill (Horrorfilme und Thriller): the rite das ritual

Wenn in Deutschland ein Exorzismus-Film erscheint, ist der Bezug zum echten Fall der Annemarie Michel nicht weit. Die junge Frau starb in den 70ern, weil eine psychische Krankheit offenbar als übernatürliche Besessenheit fehlgedeutet wurde. Während DER EXORZIST im Jahre 1973 noch ohne viele Zweifel zu Werke ging, offenbarten Filme neueren Datums Vorbehalte gegenüber der kirchlichen [Weiterlesen…]

Buch-Review: DER ZOMBIE SURVIVAL GUIDE

Gibt es noch jemanden, dem nicht bewusst ist, dass uns eine Zombieapokalypse ins Haus steht? Ja, auch ich war ein Zweifler, aber vorsichtshalber habe ich schon mal die Fenster vernagelt, die Vorräte aufgestockt und die Schrotflinte geladen. Wer sicher gehen will, dass er nichts vergessen hat, sollte sich Max Brooks ZOMBIE SURVIVAL GUIDE vornehmen. Das [Weiterlesen…]

Classic-Review: FREAKS (1932)

Freaks

Heutige Horrorfilme sind oft extrem. Die Gewalt ist realistischer denn je, wird in Close-Ups und in Zeitlupe gezeigt und ist oft genug das einzige Argument einen Film überhaupt anzuschauen, weil die Geschichte sonst zu dünn wäre. Es gibt kaum ein Tabu dass man noch brechen könnte und doch wäre ein Film wie FREAKS heutzutage kaum [Weiterlesen…]

Special: Der ganz normale Horror – Ein Tag bei Infernal Films

ein tag bei infernal films

Es ist Samstagmorgen, noch viel zu früh, und ich bin auf dem Weg zu einem Fotoshooting bei Infernal Films in der Nähe von Mainz. Nach einem Interview mit Lars Rohnstock wurden wir eingeladen dem Infernal Team über die Schulter zu schauen und wollten uns die Chance nicht entgehen lassen. Da ich kurzfristig den Termin übernahm, [Weiterlesen…]

Review: RED, WHITE AND BLUE (2010)

red white and blue

RED WHITE AND BLUE ist einer jener Vertreter, deren Beschreibung auf dem Backcover der DVD nur die halbe Wahrheit erzählen. Dort steht sinngemäß, dass die Hauptfigur Erica nach außen hin Party, Alkohol und Sex zelebriert während sie innerlich eine zerrüttete Persönlichkeit ist. Das ändert sich, als sie den stillen Nate kennen lernt, einer der wenigen [Weiterlesen…]

Interview mit Nando Rohner

Nando Rohners neues Buch LET’’S TALK: IM GESPRÄCH MIT ACHT BEKANNTEN, UNBEKANNTEN SCHAUSPIELERN hatten wir euch bereits vor ein paar Wochen ans Herz gelegt; nun hatten wir die Chance dem Schweizer Autor ein paar Informationen zum Buch und seinem restlichen Schaffen zu entlocken. Mick: Nando, dein Beruf ist das Schreiben. Du bist Journalist, hast aber [Weiterlesen…]

Review: DIE ENTFÜHRUNG DER ALICE CREED (2009)

Thrillandkill (Horrorfilme und Thriller): spurlos die entführung der alice creed

Immer wieder schön zu sehen, dass es auch mit wenig geht. 80% des Films spielen in einer Zweizimmerwohnung und nur drei Schauspieler tragen zur ENTFÜHRUNG DER ALICE CREED bei. Eine von ihnen ist die Figur der Alice Creed selbst, die anderen beiden ihre Kidnapper. Die Handlung setzt mit den Vorbereitungen dieser Entführung an. Eine Wohnung [Weiterlesen…]

Classic-Review: GODZILLA (1954)

godzilla 1954

GODZILLA kennt heutzutage jedes Kind. Ein japanisches Riesenmonster, das im Meer lebt und unzählige Filme hervorgebracht hat. In vielen dieser Streifen wirkt GODZILLA sympathisch und kämpft teilweise sogar auf Seiten der Menschen gegen andere Monster. Im Jahre 1954, als der erste der Filme entstand, war die Riesenechse, die an einen Tyrannosaurus erinnert, allerdings eine eindeutige [Weiterlesen…]

Buch-Review: EVIL

jack ketchum evil

Als EVIL erstmals auf Deutsch erschien, dürften viele Käufer weniger durch den hier unbekannten Autor Jack Ketchum, als vielmehr durch das Vorwort von Stephen King, dessen Name in großen Lettern auf dem Cover prangte, auf das Buch aufmerksam geworden sein. Wer King kennt, kennt auch dessen Humor und so nimmt man die Grausamkeiten, die er [Weiterlesen…]

Review: BEDEVILLED (2010)

Bedevilled thrillandkill.com

BEDEVILLED ist ein Film der Störkanal-Reihe und wer diese Veröffentlichungen in der Vergangenheit verfolgt hat, weiß, dass Horror immer in irgendeiner Form enthalten ist, es sich aber nicht immer um typische Genre-Filme handelt, deren einziges Anliegen es ist, möglichst viel Brutalität in einer dünnen Rahmengeschichte zu verpacken, sondern die Erzählung im Vordergrund steht. Die Bankangestellte [Weiterlesen…]

Review: KÜSS MICH, ZOMBIE (2008)

küss mich zombie

Ein Titel wie KÜSS MICH, ZOMBIE! verspricht leichte Unterhaltung in Form einer Horrorkomödie. Was man bekommt enthält etwas Horror, etwas mehr Komödie, etwas Romantik, aber auch Drama und ist ein überraschend ernsthafter Film. Wendy ist eine Freundin der Zwillingsbrüder Patrick und Carol. Eines Tages verschwindet sie einfach und wird schließlich für tot erklärt. Doch kurz [Weiterlesen…]

Review: THE BUNNY GAME (2011)

the bunny game

“Dont watch unless you really want to. And if PIRATES OF THE CARIBBEAN  is your favorite flick, definitely dont „waste your time“.  THE BUNNY GAME […] is an intense piece of art – not for your average soul. Be careful.” – Zitat von Hauptdarstellerin Rodleen Getsic Damit ist vieles gesagt, auch über das Selbstverständnis des [Weiterlesen…]

Versus: DRACULA (1897 vs. 1922 vs. 1931 vs. 1958 vs. 1992)

Vlad-Tepes-Dracula

In unserem heutigen „Versus“, vergleichen wir einige der wichtigsten Dracula-Filme, sparen aber auch  das Buch nicht aus, das natürlich der Ursprung aller Vampire war, wie wir sie heute kennen. Darin erzählt Stoker die Geschichte des jungen englischen Maklers Jonathan Harker, der ins entfernte Transsilvanien geschickt wird, um mit dem Grafen Dracula Geschäfte zu machen. Schnell [Weiterlesen…]

Review: THE LOVED ONES (2009)

The Loved Ones Horror

Seit CARRIE wissen wir, dass man mit der Wahl der Partnerin zum Schulball vorsichtig sein sollte und manche Mädchen ihren Außenseiterstatus nicht verkraften. Das gilt auch für Lola, die zwar über keinerlei übernatürliche Fähigkeiten verfügt, dafür aber schon eine schlichte Absage ihres Angebeteten als Anlass für blutige Rache nimmt. Dabei ist Brent (Xavier Samuel) kein [Weiterlesen…]

Der Ärger mit den Oscars

Am 27. Februar werden in Los Angeles wieder einmal die Academy Awards verliehen. Während sich die Reichen und Schönen auf dem roten Teppich vergnügen, würdigt man die Hässlichen, Düsteren und Makabren in der Regel keines Blickes. Gemeint sind Horrorfilme, die traditionell bei den Oscar-Verleihungen leer ausgehen und meist nicht einmal nominiert werden. In den letzten [Weiterlesen…]

Page309of311

Interview mit Dieter Laser (The Human Centipede-First Sequence)

Thrillandkill (Horrorfilme und Thriller): Dieter Laser

Wer den Film THE HUMAN CENTIPEDE schon gesehen hat, der konnte sich von Dieter Lasers schauspielerischen können ein Bild machen. Die Rolle des kranken Arztes Dr. Heiter scheint wie gemacht für den talentierten Herrn. Dabei hat er schon mit dem Schauspielern angefangen, als die meisten von uns noch gar nicht geboren waren. Der in Kiel [Weiterlesen…]

Interview mit Urban Explorer – Regisseur Andy Fetscher

Thrillandkill (Horrorfilme und Thriller): Andy Fletcher

Wenn in den nächsten Wochen das Fantasy Filmfest durch Deutschland tourt, gehört URBAN EXPLORER zu den wenigen deutschen Vertretern. Das und ein gut aussehender Trailer weckte unser Interesse, weswegen wir Regisseur Andy Fetscher zum Interview luden. Der entpuppte sich im Laufe der Befragung als klarer Typ, der sich zwangsläufiger Vergleiche seines Films durchaus bewusst ist, [Weiterlesen…]

Interview mit Lin Shaye (Insidious)

Viele von euch haben Lin Shaye sicher schon mal in irgendeinem Film gesehen. Unbekannt war sie vor INSIDIOUS ganz bestimmt nicht. Die sympathische Schauspielern hat bis jetzt in über 100 Filmen mitgewirkt. Ob Komödie (VERRÜCKT NACH MARY, CINDERELLA STORY), Drama (BEIM LEBEN MEINER SCHWESTER) oder Horror (NIGHTMARE ON ELM STREET, 2001 MANIACS). Ganz egal welche [Weiterlesen…]

Interview with Lin Shaye (INSIDIOUS)

Cat: Insidious was a great success in the USA. Now the movie starts in Germany. What can the fans expect? L.SHAYE: You can expect a wonderful “thrill ride!”…..the film builds slowly, and is really somewhat of a “realistic” family drama, that “gets turned on its head.”  The traditional “safe” places for us all….our family, and our [Weiterlesen…]

Review: THE HUMAN CENTIPEDE (2009)

Thrillandkill (Horrorfilme und Thriller): the human centipede first sequence

Es gibt einige wenige Filme, über die man in den letzten Jahren ausgiebig diskutierte. Einer ist natürlich A SERBIAN FILM, der aufgrund seines ausufernden Cocktails an Sex und Gewalt auf sich aufmerksam machte. Ein anderer ist THE HUMAN CENTIPEDE, dessen Handlung auf den ersten Blick eigentlich viel zu absurd wirkt… Denn dort plant ein Chirurg [Weiterlesen…]

Review: THE RITE (2011)

Thrillandkill (Horrorfilme und Thriller): the rite das ritual

Wenn in Deutschland ein Exorzismus-Film erscheint, ist der Bezug zum echten Fall der Annemarie Michel nicht weit. Die junge Frau starb in den 70ern, weil eine psychische Krankheit offenbar als übernatürliche Besessenheit fehlgedeutet wurde. Während DER EXORZIST im Jahre 1973 noch ohne viele Zweifel zu Werke ging, offenbarten Filme neueren Datums Vorbehalte gegenüber der kirchlichen [Weiterlesen…]

Buch-Review: DER ZOMBIE SURVIVAL GUIDE

Gibt es noch jemanden, dem nicht bewusst ist, dass uns eine Zombieapokalypse ins Haus steht? Ja, auch ich war ein Zweifler, aber vorsichtshalber habe ich schon mal die Fenster vernagelt, die Vorräte aufgestockt und die Schrotflinte geladen. Wer sicher gehen will, dass er nichts vergessen hat, sollte sich Max Brooks ZOMBIE SURVIVAL GUIDE vornehmen. Das [Weiterlesen…]

Classic-Review: FREAKS (1932)

Freaks

Heutige Horrorfilme sind oft extrem. Die Gewalt ist realistischer denn je, wird in Close-Ups und in Zeitlupe gezeigt und ist oft genug das einzige Argument einen Film überhaupt anzuschauen, weil die Geschichte sonst zu dünn wäre. Es gibt kaum ein Tabu dass man noch brechen könnte und doch wäre ein Film wie FREAKS heutzutage kaum [Weiterlesen…]

Special: Der ganz normale Horror – Ein Tag bei Infernal Films

ein tag bei infernal films

Es ist Samstagmorgen, noch viel zu früh, und ich bin auf dem Weg zu einem Fotoshooting bei Infernal Films in der Nähe von Mainz. Nach einem Interview mit Lars Rohnstock wurden wir eingeladen dem Infernal Team über die Schulter zu schauen und wollten uns die Chance nicht entgehen lassen. Da ich kurzfristig den Termin übernahm, [Weiterlesen…]

Review: RED, WHITE AND BLUE (2010)

red white and blue

RED WHITE AND BLUE ist einer jener Vertreter, deren Beschreibung auf dem Backcover der DVD nur die halbe Wahrheit erzählen. Dort steht sinngemäß, dass die Hauptfigur Erica nach außen hin Party, Alkohol und Sex zelebriert während sie innerlich eine zerrüttete Persönlichkeit ist. Das ändert sich, als sie den stillen Nate kennen lernt, einer der wenigen [Weiterlesen…]

Interview mit Nando Rohner

Nando Rohners neues Buch LET’’S TALK: IM GESPRÄCH MIT ACHT BEKANNTEN, UNBEKANNTEN SCHAUSPIELERN hatten wir euch bereits vor ein paar Wochen ans Herz gelegt; nun hatten wir die Chance dem Schweizer Autor ein paar Informationen zum Buch und seinem restlichen Schaffen zu entlocken. Mick: Nando, dein Beruf ist das Schreiben. Du bist Journalist, hast aber [Weiterlesen…]

Review: DIE ENTFÜHRUNG DER ALICE CREED (2009)

Thrillandkill (Horrorfilme und Thriller): spurlos die entführung der alice creed

Immer wieder schön zu sehen, dass es auch mit wenig geht. 80% des Films spielen in einer Zweizimmerwohnung und nur drei Schauspieler tragen zur ENTFÜHRUNG DER ALICE CREED bei. Eine von ihnen ist die Figur der Alice Creed selbst, die anderen beiden ihre Kidnapper. Die Handlung setzt mit den Vorbereitungen dieser Entführung an. Eine Wohnung [Weiterlesen…]

Classic-Review: GODZILLA (1954)

godzilla 1954

GODZILLA kennt heutzutage jedes Kind. Ein japanisches Riesenmonster, das im Meer lebt und unzählige Filme hervorgebracht hat. In vielen dieser Streifen wirkt GODZILLA sympathisch und kämpft teilweise sogar auf Seiten der Menschen gegen andere Monster. Im Jahre 1954, als der erste der Filme entstand, war die Riesenechse, die an einen Tyrannosaurus erinnert, allerdings eine eindeutige [Weiterlesen…]

Buch-Review: EVIL

jack ketchum evil

Als EVIL erstmals auf Deutsch erschien, dürften viele Käufer weniger durch den hier unbekannten Autor Jack Ketchum, als vielmehr durch das Vorwort von Stephen King, dessen Name in großen Lettern auf dem Cover prangte, auf das Buch aufmerksam geworden sein. Wer King kennt, kennt auch dessen Humor und so nimmt man die Grausamkeiten, die er [Weiterlesen…]

Review: BEDEVILLED (2010)

Bedevilled thrillandkill.com

BEDEVILLED ist ein Film der Störkanal-Reihe und wer diese Veröffentlichungen in der Vergangenheit verfolgt hat, weiß, dass Horror immer in irgendeiner Form enthalten ist, es sich aber nicht immer um typische Genre-Filme handelt, deren einziges Anliegen es ist, möglichst viel Brutalität in einer dünnen Rahmengeschichte zu verpacken, sondern die Erzählung im Vordergrund steht. Die Bankangestellte [Weiterlesen…]

Review: KÜSS MICH, ZOMBIE (2008)

küss mich zombie

Ein Titel wie KÜSS MICH, ZOMBIE! verspricht leichte Unterhaltung in Form einer Horrorkomödie. Was man bekommt enthält etwas Horror, etwas mehr Komödie, etwas Romantik, aber auch Drama und ist ein überraschend ernsthafter Film. Wendy ist eine Freundin der Zwillingsbrüder Patrick und Carol. Eines Tages verschwindet sie einfach und wird schließlich für tot erklärt. Doch kurz [Weiterlesen…]

Review: THE BUNNY GAME (2011)

the bunny game

“Dont watch unless you really want to. And if PIRATES OF THE CARIBBEAN  is your favorite flick, definitely dont „waste your time“.  THE BUNNY GAME […] is an intense piece of art – not for your average soul. Be careful.” – Zitat von Hauptdarstellerin Rodleen Getsic Damit ist vieles gesagt, auch über das Selbstverständnis des [Weiterlesen…]

Versus: DRACULA (1897 vs. 1922 vs. 1931 vs. 1958 vs. 1992)

Vlad-Tepes-Dracula

In unserem heutigen „Versus“, vergleichen wir einige der wichtigsten Dracula-Filme, sparen aber auch  das Buch nicht aus, das natürlich der Ursprung aller Vampire war, wie wir sie heute kennen. Darin erzählt Stoker die Geschichte des jungen englischen Maklers Jonathan Harker, der ins entfernte Transsilvanien geschickt wird, um mit dem Grafen Dracula Geschäfte zu machen. Schnell [Weiterlesen…]

Review: THE LOVED ONES (2009)

The Loved Ones Horror

Seit CARRIE wissen wir, dass man mit der Wahl der Partnerin zum Schulball vorsichtig sein sollte und manche Mädchen ihren Außenseiterstatus nicht verkraften. Das gilt auch für Lola, die zwar über keinerlei übernatürliche Fähigkeiten verfügt, dafür aber schon eine schlichte Absage ihres Angebeteten als Anlass für blutige Rache nimmt. Dabei ist Brent (Xavier Samuel) kein [Weiterlesen…]

Der Ärger mit den Oscars

Am 27. Februar werden in Los Angeles wieder einmal die Academy Awards verliehen. Während sich die Reichen und Schönen auf dem roten Teppich vergnügen, würdigt man die Hässlichen, Düsteren und Makabren in der Regel keines Blickes. Gemeint sind Horrorfilme, die traditionell bei den Oscar-Verleihungen leer ausgehen und meist nicht einmal nominiert werden. In den letzten [Weiterlesen…]

Page309of311
Horrorfilme & Thriller