Review: TAKE COVER (2024)

take cover filmkritik
BEWERTUNGEN:
Redaktion: 3.0

Please rate this

2/10 (1)

Darsteller: Scott Adkins, Jack Parr, Alice Eve
Regie: Nick McKinless
Drehbuch: Joshua Todd James
Länge: 87 min
Land:
Genre:
Veröffentlichung: 24. April 2025 (Heimkino)
Verleih/ Vertrieb: EuroVideo
FSK: ab 16

Männer wie Scott Adkins gibt es schon lange.
Sie heißen Jason Statham, Jean-Claude Van Damme, Steven Seagal, Michael Dudikoff und sogar Chuck Norris. Ihre Roundhouse-Kicks sitzen, ihre Fäuste zermalmen dich, ihr Schauspiel ist mies.
Nicht, dass wir uns missverstehen, die Herren haben ihre Berechtigung, aber das Alter meint es nicht gut mit ihnen. Ihre Fans verlassen sie, wenn sie das Teen-Alter hinter sich gelassen haben und ihr eigenes Alter nagt an der körperlichen Performance.

Scott Adkins geht nach 75 Filmen aufs 50. Lebensjahr zu und mit TAKE COVER gab man ihm eine Rolle, für die man meist nur rumliegt und selten handgreiflich wird. Eigentlich.

take cover scott adkins

Wovon handelt TAKE COVER?

Sam ist Scharfschütze. Zusammen mit seinem Spotter Ken hat er gerade den letzten Einsatz überstanden, bei dem er versehentlich eine unschuldige Frau erschoss und um ein Haar selbst getötet worden wäre.
Er beschließt daher nur noch einen letzten weiteren Auftrag anzunehmen, was der Vorgesetzten Tamara nicht gefällt. Sie lockt die beiden Veteranen in ein Hotel und will sie ausschalten.

Irgendetwas hat mich an der Beschreibung zu TAKE COVER genug angesprochen, um ihn hier besprechen zu wollen. Vielleicht weil ich Adkins in dem charmanten Brutalo-Klopper AVENGEMENT mochte oder mir das Kammerspiel-artige Snipersetting gefiel.
Leider ist dem Film aber schnell anzumerken, dass er nicht ernstzunehmen ist.

take cover review

„Ich mag nun mal Sniper nicht“

Da liegen unsere Profis tagelang auf einem Dach herum, erledigen den Job mehr schlecht als recht, wissen nicht, wie sie sich von ihrer Position zurückziehen sollen, tauschen aber in größter Not noch knuffige Alpha-Männchen-Dialoge aus. Glücklicherweise ist die Gegenseite nicht besser organisiert. Zwar schaffen es eine Handvoll Knarren-Dudes das Sniperteam zu stellen, sind aber der Ansicht dabei so nah herangehen zu müssen, bis es ordentlich aufs Maul gibt.

In den 80ern kamst du damit durch. Da wollte man als Fan womöglich auch noch glauben, dass diese Elitesoldaten direkt von Privatjet in ihren auf der Landebahn parkenden Maserati steigen und dabei über Partys in Amsterdam schwadronieren.

Zwar kann man TAKE COVER unterstellen, dass er gar nicht vorhat seriös zu erscheinen, gute Gags sind aber nicht vorhanden und die Dialoge bewegen sich auf Schulhof-Niveau.

take cover rezension

„Was ist falsch daran?“
„Gar nichts, sofern du noch auf der High School bist.“

Dazu kommt, dass die Hotelszene tatsächlich den Großteil des Films ausmacht, aber ebenfalls jede Finesse vermissen lässt. Wo Filme wie BURIED, FALL, FROZEN oder ACH DU SCHEISSE, die alle in beengten Situationen spielen, vielleicht nicht immer logisch, aber doch spannend waren, gähnt uns hier die Langeweile an…die Langeweile und weitere Hosenscheißer-Dialoge.

Warum man die beiden Herren in das Hotel bringt, ihnen Cocktails (mit Schirmchen) und zwei adrette Masseurinnen spendiert, dann aber nicht nur ein Sniperteam vom Nachbardach, sondern auch verkleidete Hotelangestellte und eine Killerdrohne auf sie loslässt, wissen wohl nur die Drehbuchautoren. Gift im Schirmchen-Cocktail wäre einfacher gewesen.
Dieses wilde Durcheinander, natürlich inklusive weiterer Nahkampfszenen, ist aber auch erforderlich, um den Film einigermaßen unterhaltsam zu halten.

Fazit zu TAKE COVER

Niemand hat ein Drama a la AMERICAN SNIPER erwartet, aber auch von einem soliden Scharfschützen-Actionfilm wie SHOOTER ist TAKE COVER weit entfernt.

Positiv zu erwähnen ist, dass Adkins auch in der zweiten Lebenshälfte noch stark im Mann-zu-Mann-Fight ist und sich dort wohler fühlt, obwohl der Film nach Long Distance Heimtücke schreit. Insofern passt der Martial Arts – Mime hier nicht rein. Das Zielpublikum wird das aber kaum stören.

Hier kannst du TAKE COVER schauen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert