Die Macher: Mike Flanagan

die macher mike flanagan

Als Mike Flanagan vor etwa einem Jahrzehnt seine ersten Erfolge feierte, war noch nicht abzusehen, dass er in relativ kurzer Zeit zu einem der wichtigsten Aushängeschilder des Horrorfilms werden sollte. Doch sein Stil, der einerseits als mainstream-tauglich zu bezeichnen ist, andererseits nie plump wirkt und sogar tief in die schwierige Welt Stephen Kings, Edgar Allan Poes und anderer klassischer Horrorliteraten vordringt, ohne deren Fans zu verschrecken oder altbacken zu wirken, zeigt den permanenten Spagat, der Flanagan meist gelingt. Nur wenige Filmemacher schaffen es, einen selbst auf Netflix oder für Blumhouse arbeitend einen Anspruch zu halten. Er ist einer davon.
Aus diesem Grund schauen wir uns heute Mike Flanagans bisheriges Tun im Horrorgenre an.

Wer ist Mike Flanagan?

Schon seine Geburt ließ quasi den weiteren Weg bestimmen, denn zur Welt brachte ihn seine Mutter Laura im Jahr 1978 in Salem. Lange blieb er dort aber nicht, da sein Vater beruflich oft versetzt wurde, standen auch öfter Umzüge an. Niedergelassen hat sich Familie Flanagan schließlich in Maryland, wo Mike an der Archbishop Spalding High School in der Schultheatergruppe aktiv war und Präsident der dortigen Student Government Association wurde (diese gibt den Studierenden die Möglichkeit, sich stärker an der Politikgestaltung, der Verfahrensstruktur und der Entscheidungsfindung zu beteiligen.

Die Mitglieder der SGA geben den Studierenden eine Stimme in den Ausschüssen auf dem Campus und bringen die Anliegen ihrer Kommilitonen auf dem Campus zum Ausdruck). Ebenfalls zu seinen Aufgaben gehörten die Organisation einer morgendlichen Fernsehsendung und das produzieren von Werbespots für Studenten.

Im Jahr 2000, nach seinem Abschluss in Electronic Media and Film, mit jungen 21 jahren, drehte Mike Flanagan seinen ersten Langfilm mit dem Coming of age Drama MAKEBELIEVE. Danach folgten weitere TV-Formate und Mitarbeiten an anderen Filmen. Mit OCULUS CHAPTER 3 – THE MAN WITH THE PLAN startete Mike Flanagan 2005 ins Horrorgenre und schuf mit dem Kurzfilm die Basis für den späteren OCULUS Langfilm. Folgend schauen wir uns all seine Horrorfilme und Serien im einzelnen an.

Horrorfilme von Mike Flanagan:

ABSENTIA 2011

Die Story folgt Tricias Ehemann Daniel, dieser ist seit sieben Jahren verschwunden. Ihre jüngere Schwester Callie zieht zu ihr, als der Druck wächst, ihn endlich für tot zu erklären. Während Tricia sich durch die Trümmer wühlt und versucht, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen, wird Callie von einem ominösen Tunnel in der Nähe des Hauses angezogen. Als sie beginnt, ihn mit anderen mysteriösen Verschwundenen in Verbindung zu bringen, wird klar, dass Daniels mutmaßlicher Tod alles andere als natürlich war.

Hier sind wir in Mike Flanagans Anfgängen im Genre, dementsprechend fehlt hier und da noch das gewisse Etwas, dennoch ist ABSENTIA kein Machwerk.

die macher mike flanagan

 

OCULUS 2013

Eigentlich waren die Russells eine normale Familie, doch die Kindheit des 10-jährigen Tim endet damit, dass er in Notwehr seinen eigenen Vater erschießt, nachdem der die Mutter ermordete.
Mehr als ein Jahrzehnt später wird Tim aus der psychiatrischen Klinik entlassen, in der er lange Zeit untergebracht war. Während er bereit ist, die Vergangenheit ruhen zu lassen, hat seine ältere Schwester Kaylie andere Pläne. Sie hat den antiken Spiegel, den sie für die Ereignisse von damals verantwortlich macht, gekauft und will ihn im alten Haus ihrer Eltern ein für alle Mal vernichten…und Tim soll ihr helfen.

Der Langfilm, basierend auf dem oben gennaten OCULUS CHAPTER 3 – THE MAN WITH THE PLAN, verwebt Zeiten und Welten clever und nicht immer ist ganz klar, wo Logik angebracht ist und wo die Verwirrung bleibt. Hier ist unser Review zu OCULUS.

oculus

HUSH-STILL 2016

Die taubstumme Schriftstellerin Maddie lebt alleine in einem abgelegenen Haus in den Wäldern. Selbst die nächsten Nachbarn sind außer Sichtweite. Als die junge Frau eines Abends versucht ein passendes Ende für ihren nächsten Roman zu finden, stellt sie fest, dass ein maskierter Fremder um ihr Haus schleicht…und nicht vorhat wieder zu gehen.

Ein paar Details hätten HUSH-STILL gut getan, letztlich bleibt aber ein solider Home Invasion Thriller. Natürlich haben wir hier auch das Review zu HUSH-STILL.

hush still filmkritik

BEFORE I WAKE 2016

Erzählt wird die Geschichte eines Ehepaars, dessen Sohn bei einem Unfall ertrank. Nun wollen die trauernden Eltern Jessie und Mark ein Pflegekind bei sich aufnehmen. Die eigenartige Vorgeschichte um Cody, der verschiedene andere Familien durchlief und unter schlechtem Schlaf leidet, interessiert die beiden wenig, doch dann bemerken sie, dass sich Codys Träume in der Realität manifestieren…und er nicht nur schöne Träume hat.

Mainstream? Ja, aber dafür einer von den Guten, Hier ist unser BEFORE I WAKE-Review.

before-i-wake

OUIJA – URSPRUNG DES BÖSEN 2016

Die Story beginnt in den 60er-Jahren, wo Alice Zander als Hellseherin/Wahrsagerin/Medium arbeitet und von ihren jungen Töchtern Lina und Doris unterstützt wird. Allerdings verfügt keine von ihnen über paranormale Fähigkeiten, stattdessen versuchen die drei –mehr schlecht als recht – mit ein paar Tricks der Kundschaft das Geld aus der Tasche zu ziehen. Erst als Alice ein Ouija-Brett anschafft, gelingt es Doris tatsächlich Kontakt zum verstorbenen Vater aufzunehmen, doch damit löst sie etwas aus, was man besser hätte ruhen lassen.

Mike Flanagan traute sich auch an Fortsetzungen heran und schaffte es, den Vorgänger fast alt ausehen zu lassen. Hier kommt ihr zum OUIJA – URSPRUNG DES BÖSEN-Review.

Ouija-ursprung-des-bösen-2

DAS SPIEL / GERALD´S GAME 2017

Gerald und Jessie führen eine Ehe, die dringend Pep benötigt. Im Bett läuft bei den beiden seit Monaten nichts und auch manch anderes steht unausgesprochen zwischen den ihnen.
Ein Wochenende im Ferienhaus soll Abhilfe schaffen. Jessie zieht sexy Unterwäsche an, Gerald wirft eine Viagra ein und fesselt dann seine Frau an die Bettpfosten. Was anfangs ein einvernehmliches Spiel ist, eskaliert schnell und plötzlich bricht Gerald tot zusammen.

Dass Mike Flanagan ein großer Freund der Geschichten von Stephen King ist, sollte mittlerweile klar sein. Besonders erfreulich daran ist, dass er das Talent dazu hat, diese Geschichten auf die Leinwand zu bringen. Hier findet ihr das Review zu DAS SPIEL

das spiel

DOCTOR SLEEPS ERWACHEN 2019

Danny Torrance ist erwachsen geworden, die Schrecken aus dem Overlook konnte er besiegen, mit den Dämonen, die sein Vater ihm hinterließ, kämpft der gewalttätige Alkoholiker aber noch. Doch nach einem einschneidenden Ereignis startet er ein neues Leben, gäbe es da nur das Mädchen namens Abra nicht, das die gleiche Gabe wie er besitzt und von einer Gruppe verfolgt wird, die sich der „Wahre Knoten“ nennt. Diese Leute töten Kinder mit dem „Shining“ und ernähren sich von dieser Energie wie Vampire. Wenn Danny Abra schützen will, kann er das nur, indem er zum schrecklichen Overlook zurückkehrt.

Eine weitere King-Verfilmung, die zwar ihre Schwächen hat, in Summe aber unterhält. Hier kommt ihr zum DOCTOR SLEEPS ERWACHEN-Review.

doctor sleeps erwachen

 

Horror-Serien von Mike Flanagan:

SPUK IN HILL HOUSE 2018

Es geht um eine Gruppe von Geschwistern, die als Kinder in dem Haus aufwuchsen, das später zum berühmtesten Spukhaus des Landes werden sollte. Jetzt sind sie erwachsen und angesichts einer Tragödie gezwungen, wieder zusammenzukommen. Die Familie muss sich endlich den Geistern ihrer Vergangenheit stellen, von denen einige immer noch in ihren Köpfen lauern, während andere vielleicht tatsächlich in den Schatten von Hill House herumspuken.

Diese Serie war enorm erfolgreich bei Netflix und bietet tatsächlich keine neue, aber eine spannende Story. Unser SPUK IN HILL HOUSE-Review findet ihr hier. 

Spuk-in-Hill-House-Staffel-1

SPUK IN BLY MANOR 2020

Die Serie ist die 2. Staffel von SPUK IN HILL HOUSE, geht aber storytechnisch einen anderen Weg. Diese Serie basiert auf dem Roman THE TURN OF THE SCREW von Henry James aus dem Jahre 1898 und erzählt die Geschichte von Miles und Flora, die von einem Kindermädchen beaufsichtigt werden. Doch auf deren Anwesen ereignen sich seltsame Vorfälle und alles deutet darauf hin, dass auf den alten Gemäuern ein böser Fluch liegt.

Auch die zweite Serie ist ein Erfolg, denn Mike Flanagan hat verstanden wie man Leute fesselt. Wenn er auch nicht mehr jede Folge allein erarbeitet. Das Review zu SPUK IN BLY MANOR haben wir hier für euch. 

Spuk in Bly Manor: Flora und Dani

 

MIDNIGHT MASS 2021

Die Geschichte dreht sich um eine kleine isolierte Inselgemeinde, die jeden Tag um ihren Erhalt fürchtet. Die Ankunft eines jungen Mannes und die eines charismatischen Priesters bringen Freud und Leid, in einem Ausmaß, welches mit zunehmenden unerklärlichen und scheinbar wundersamen Ereignissen zusammenfällt, über die Inselbewohner. Riley Flynn lebt mit seiner Schuld und verbüßt diese über Jahre im Gefängnis. Am Tag seiner Entlassung kehrt er in seine Heimat, auf die Insel Crocket Island, zurück. Die Bewohner dort verdienen ihren Lebensunterhalt als Fischer und verkaufen ihren Fang auf dem Festland. Nach einer großen Öl-Katastrophe erholt sich der Fischbestand nur schwer und jede Familie nagt am Hungertuch.

Typisch für Flanagan ist seine Erzählweise. Die Story wird langsam aufgebaut, ein Twist reift langsam, um sich später mit voller Kraft zu entfalten. Erwähnenswert ist bei MIDNIGHT MASS allerdings, dass selbst die Auflösungen mit bedacht und Ruhe gezeigt werden und funktionieren. Hier gehts zum MIDNIGHT MASS-Review.

midnight mass review 2

GÄNSEHAUT UM MITTERNACHT 2022

Eine Gruppe unheilbar kranker Teenager lebt im Brightcliffe Hospiz und gründet gemeinsam den Midnight Club. Sie treffen sich heimlich um Mitternacht, um Horrorgeschichten zu erzählen. Gemeinsam schließt die Gruppe einen Pakt, dass derjenige, der zuerst stirbt, sich bemühen wird, die übrigen Mitglieder des Midnight Club aus dem Jenseits zu kontaktieren.

Dies ist eine der schwächeren Serien, wohl aber mit einem wichtigen Tenor.

gänsehaus um mitternacht

DER UNTERGANG DES HAUSES USHER 2023

In einer stürmischen Nacht trifft sich der Besitzer eines Pharmakonzerns, Rodrick Usher, mit seinem langjährigen Gegenspieler, Staatsanwalt Auguste Dupin, in dem Haus seiner Kindheit. Usher beginnt zu erzählen, wie es dazu kam, dass seine sechs Kinder tot sind und welche Schuld er daran trägt, obwohl fast alle durch Unfälle ums Leben kamen.

Dieses mal traute sich Mike Flanagan an eine Edgar Allan Poe – Geschichte und nach einer Weile Anlauf kommt die Story in Fahrt und macht Spaß. Unser Review zu DER UNTERGANG DES HAUSES USHER findet ihr hier.

Der Untergang des Hauses Usher: Verna und Madeline

Was tut Mike Flanagan als nächstes?

Auch wenn es noch einige Zeit dauern wird, bis wir bewegte Bilder sehen, ist Mike Flanagan doch mit einer Serie zu dem Stephen King – Epos DER DUNKLE TURM verknüpft. Ein anderes Großprojekt für Mike ist der Wiederaufbau des zuletzt schwer in Mitleidenschaft gezogenen DER EXORZIST-Franchise, bei dem er für die nächste Fortsetzung Regie führen soll und offensichtlich etwas Eigenes darais machen möchte.

 

 


Quellen: IMDb & Netflix

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert