Das sechzehnte Türchen wird heute geöffnet und zum Vorschein kommt ein Film, der zu seiner Zeit falsche Erwartungen weckte und deshalb einige Genrefans enttäuschte. Dabei bietet Julia Ducournaus Genremix RAW eine Menge Gutes.
Worum geht es in RAW?
Justine beginnt ein Studium der Tiermedizin. Mit den Erstsemestern wird an der Uni hart umgegangen und in einem der vielen fragwürdigen Rituale muss die Vegetarierin Fleisch essen. Die Folgen sind unerwartet: zunächst hat die junge Frau nur einen juckenden Ausschlag, dann wirft sie die fleischlose Ernährung über Bord und schließlich entwickelt sie einen kannibalischen Hunger.
Warum solltet ihr RAW sehen?
RAW versprüht eine Mischung aus Arthouse und Coming Of Age, weiß mit smarten Szenen zu überzeugen und spielt mit Themen, die nicht immer leicht zu verdauen sind, in unserem RAW-Review haben wir uns genauer damit befasst.
Zum Schluss noch etwas Wissenswertes über RAW:
Garance Marillier, auch bekannt aus TITANE, mimte die Hauptfigur Justine. Dass das bei diesem speziellen Thema nicht immer ganz so einfach war, kann man sich vorstellen. Zu einer Szene, nämlich jener, in der Justine das rohe Hühnchen aus dem Kühlschrank isst, sagte Garance Marillier später, dass diese Szene sie zwar nicht von Hühnchen, wohl aber von Süßigkeiten abgeschreckt hat, denn das Fleisch wurde aus Zucker geformt.
Während der Dreharbeiten zu RAW war Garance Marillier siebzehn Jahre alt. Bei der freizügigen Enthaarungsszene wurde sie deshalb durch ein Körperdouble ersetzt. Dazu sagte Garance:
Was die Nacktheit angeht, so haben die Regisseurin Julia Ducournau und ich viel darüber gesprochen, und ihr Ziel war es, keine Aufnahme einer Genitalien zu machen, außer in der Wachs-Szene, in der ich nicht zu sehen bin. Die Szenen, in denen ich nackt bin, sind die Sexszene und die Duschszene, aber ansonsten wurde das Wachsen von einem Double gemacht, und ich glaube, sie hatte tatsächlich Schmerzen.
Man kennt die reißerischen Werbeversprechen oder Warnungen: Der Film bringt dich zum Kotzen! Im Fall von RAW gab es diese Erwartungen, aufgrund des grafischen Charakters des Films tatsächlich. Im Nuart Theatre in Los Angeles reichten die Platzanweiser vorsichtshalber den Kinobesuchern speziell angefertigte Kotztüten.
Wo könnt ihr RAW sehen?
Aktuell bei Apple TV, maxdome, Magenta TV, freenet Video, Rakuten TV, Google Play, Microsoft und natürlich auf DVD und Blu-ray.
Quelle: IMDb