Thrill & Kill Adventskalender – RED LIGHTS

red lights

Mit dem siebten Türchen wird es magisch… naja, zumindest bis Margaret Matheson und Tom Buckley der Sache auf den Grund gehen und die Scharlatane entlarven. Nur ein Fall scheint besonders zu sein, in Rodrigo Cortés RED LIGHTS.


Worum geht es in RED LIGHTS?

Für die Physiker Margaret Matheson und Tom Buckley ist die Sache klar:
Entweder glauben Menschen, sie hätten eine spezielle Gabe oder sie glauben die beiden überlisten zu können …und beide Gruppen liegen daneben.
Die beiden beschäftigen sich im Dienste der Wissenschaft mit Wunderheilern, sich selbständig bewegenden Gegenständen und Übersinnlichem. In der Regel brauchen sie nicht lange um alles als Unfug zu überführen, doch als Medium Simon Silver viele Jahre nach einem Todesfall während eines seiner Auftritte auf die Bühne zurückkehrt, wachsen Zweifel und ein gefährliches Spiel entsteht.

Warum solltet ihr RED LIGHTS sehen?

Überzeugend ist in jedem Fall die Besetzung, mit Robert de Niro, Cillian Murphy und Sigourney Weaver ist ein gutes Spiel schon einmal gesichert. Für eine unterhaltsame Story sorgte Rodrigo Cortés, in dem er ein Drehbuch verfasste, was neben Mystery auch Thriller ist und nie Langeweile aufkommen lässt. Für einen besseren Einblick in die Geschichte und ein Fazit könnt ihr in unser RED LIGHTS-Review reinlesen.

Red Lights

Man kann sich nicht ewig verleugnen. Sei, was du bist. (Tom Buckley)

Zum Schluss noch etwas Wissenswertes über RED LIGHTS:

Die Videos der parapsychologischen Experimente, die mit Silver (im Film) an der Universität durchgeführt wurden, ahmen die Experimente nach, die im wirklichen Leben mit Uri Geller am Stanford Research Institute in den 70er Jahren durchgeführt wurden. Diese Experimente werden in der Dokumentation AN HONEST LIAR ausführlich besprochen und es werden Ausschnitte aus dem Video gezeigt.

Da Sigourney Weaver immer für eine Überraschung gut ist, enttäuchte sie auch in RED LIGHTS nicht. Die Karten, mit denen Sigourney im Film ihre übersinnlichen Fähigkeiten testet, sind die gleichen, die Bill Murray in der Eröffnungsszene von GHOSTBUSTERS- DIE GEISTERJÄGER (1984) benutzte, in dem Weaver ebenfalls mitspielte.

Wo könnt ihr RED LIGHTS sehen?

Aktuell bei Amazon Prime, Sky Store, Apple TV, Moviedome PLUS, Videobuster, Google Play, Microsoft und natürlich auf DVD und Blu-ray.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quelle: IMDb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert