Nun öffnen wir schon das achtzehnte Türchen in unserem Thrill & Kill Adventskalender und was das Wetter nicht kann, macht dafür der heutige Film: Winter! Und dazu noch tiefe Gewässer, die voller Herausforderungen sind. Wir zeigen euch Joachim Hedéns BREAKING SURFACE.
Worum geht es in BREAKING SURFACE?
Die zwei Schwestern Ida und Tuva gehen kurz nach Weihnachten in einer einsamen Bucht tauchen, um dort eine Unterwasserhöhle zu erkunden. Die beiden sind erfahrene Taucherinnen und alles geht gut, bis ein Felsen von der Küste herabstürzt und Tuvas Beine unter sich begräbt. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.
Warum solltet ihr BREAKING SURFACE sehen?
Die kalte Jahreszeit ist bestens für BREAKING SURFACE geeignet, da auch die Atmosphäre des Films zum frösteln einläd. Davon ab kommt zu keiner Zeit Langeweile auf, obwohl sich die permanente Action in Grenzen hält. In unserem BREAKING SURFACE-Review könnt ihr mehr darüber lesen.
Halt die Luft an!
Zum Schluss noch etwas Wissenswertes über BREAKING SURFACE:
Regisseur Joachim Hedén sprach in einem Interview darüber, warum er einen Hund an die Seite von Ida (Moa Gammel) stellte und keinen weiteren Schauspieler:
Der Hund war immer da. Ich hatte das Gefühl, dass sie einen Gefährten brauchte, aber ich wollte nicht, dass es eine andere Person ist, ich wollte, dass sie wirklich allein ist, ausgesetzt, sich selbst überlassen. Ich glaube, irgendwann habe ich mit der Idee geliebäugelt, einen Vogel zu haben, der ihr folgt, aber ein Hund kann menschliche Gefühle widerspiegeln. Einer meiner Lieblingsmomente ist, wenn Ida sich hinlegt und der Hund sich neben sie legt. Sie schauen sich in die Augen, und es ist fast so, als würde er sagen: Willst du wirklich aufgeben? Oder solltest du vielleicht etwas anderes tun?
Wo könnt ihr BREAKING SURFACE sehen?
Aktuell bei Amazon Prime, Sky Store, Apple TV, Magenta TV, freenet Video, VIDEOBUSTER, maxdome, Google Play, Microsoft, Rakuten TV und natürlich auf DVD und Blu-ray.
Quelle: CE