Hier kannst du in weit über 1.000 Reviews suchen, filtern und sortieren.
Classic-Review: THE WICKER MAN (1973)
8.5
Was ist das beste Jahrzehnt für Horrorfilme? Viele würden wohl die 80er wählen. Dabei sollte man aber nicht vergessen, dass viele echte Klassiker eine Dekade früher entstanden. ALIEN, DER EXORZIST, DAS OMEN, HALLOWEEN, DER WEISSE HAI…. Von THE WICKER MAN hört und liest man seltener. Warum das so ist und warum der Film nervt und [Weiterlesen…]
Review: BLOOD & SINNERS (2025)
8.0
BLOOD & SINNERS ist der erste Gehversuch von Regisseur und Drehbuchautor Ryan Coogler im Horrorgenre. Davor hat sich der Absolvent der USC in Los Angeles mit BLACK PANTHER und BLACK PANTHER: WAKANDA FOREVER einen Namen gemacht. Nun folgt ein Vampirfilm, der klassische Inhalte mit neuen Ideen und gesellschaftlichen Themen verbindet. Der Genremix dürfte nicht allen [Weiterlesen…]
Review: DER GÄRTNER (2025) (Miniserie)
5.0
DER GÄRTNER ist die neue spanische Serie auf Netflix. Nachdem zumindest der erste Teil von DER SCHACHT recht erfolgreich war, scheint Netflix mehr spanische Produktionen auf den Markt zu bringen. Mit dem Film verbindet die Serie nur ein Nebencharakter, gespielt von Iván Massagué, ansonsten handelt es sich bei der Mini-Serie mit sechs Episoden eher um [Weiterlesen…]
Review: WOLF MAN (2025)
5.5
Der Werwolf ist eine der bekanntesten Horrorfilm-Figuren und macht seit 1913 in Vollmondnächten die Nachbarschaft unsicher. 1941 erschien der von Universal produzierte DER WOLFSMENSCH. 2011 folgte das Remake WOLFMAN und nur 14 Jahre später schiebt Universal mit WOLF MAN einen weiteren Film nach, der – zumindest auf dem Papier – als weitere Neuverfilmung eingestuft wurde. [Weiterlesen…]
Review: AZRAEL (2024)
7.5
Samara Weaving muss man seit ihren Rollen in THE BABYSITTER, SCREAM 6 oder READY OR NOT? zum engen Kreis der jungen Scream-Queens rechnen. Mit AZRAEL möchte sie diesen Anspruch untermauern. InhaltsverzeichnisWovon handelt AZRAEL?Es sind Profis am WerkNur das Nötigste…eher wenigerFazit zu AZRAEL Wovon handelt AZRAEL? In einer postapokalyptischen Zeit lebt eine junge Frau mit ihrem [Weiterlesen…]
Review: NOSFERATU – DER UNTOTE (2024)
7.5
Nach THE WITCH, DER LEUCHTTURM und THE NORTHMAN weiß man, für was Robert Eggers steht. Kompromisslosen Zeitgeist, der Sprache und Look seiner Filme authentisch erscheinen lässt. Mit NOSFERATU – DER UNTOTE hat sich Eggers aber diesmal keine eigenständige Geschichte genommen, sondern liefert nach F.W. Murnau und Werner Herzog bereits die dritte NOSFERATU-Aufarbeitung. Nicht eingerechnet sind [Weiterlesen…]
Review: ODDITY (2024)
7.0
ODDITY ist der neue Film von Regisseur Damian Mc Carthy der bereits mit CAVEAT gezeigt hat, dass er eine dichte und passende Atmosphäre schaffen kann. Der zweite Spielfilm von ihm lief auf den Fantasy Filmfest Nights 2024 und hat nun dank Tiberius den Weg in die Heimkinos geschafft. Der Name ist Programm und ODDITY ist [Weiterlesen…]
Review: HANDLING THE UNDEAD (2024)
5.5
John Ajvide Lindqvist ist der Autor von SO FINSTER DIE NACHT und BORDER, zwei hochgeschätzten Werken, die bewiesen, dass sich die Probleme des menschlichen Alltags mit übernatürlichen Elementen auf spannende Weise verknüpfen lassen. HANDLING THE UNDEAD stammt ebenfalls aus Lindqvists Feder und kommt zudem mit den Vorschusslorbeeren eines Auftritts beim Sundance Film Festival zu uns. [Weiterlesen…]
Review: DEAD TALENTS SOCIETY (2024)
9.0
DEAD TALENTS SOCIETY ist eine Horrorkomödie aus Taiwan, die auf den diesjährigen Fantasy Filmfest White Nights zu sehen war. Der Streamingdienst Netflix macht den Film von Regisseur John Hsu nun für ein großes Publikum verfügbar. Zu sehen gibt es eine etwas andere Perspektive auf die Welt der Geister und eine frische Idee, weshalb es gilt, [Weiterlesen…]
Review: HERETIC (2024)
7.0
Es klingelt an der Tür, in Panik hüpft man mit einem Bein in der Hose zur Gegensprechanlage um den Postboten anzuflehen, nicht direkt wieder zu verschwinden, nur um eine sanfte Stimme sagen zu hören: „Möchten Sie mehr über unseren Herrn und Retter Jesus Christus erfahren?“ Für den freundlichen Mr. Reed (Hugh Grant) wäre das allerdings [Weiterlesen…]
Review: DES TEUFELS SAAT (1977)
8.0
DES TEUFELS SAAT stammt aus der Feder Dean Koontz‚. Koontz ist einer der erfolgreichsten Horrorautoren aller Zeiten, hat wie Stephen King Dutzende Bücher geschrieben, ist auch etwa im gleichen Alter und ist in reinen Absatzzahlen offenbar sogar vor diesem. Und trotzdem ist sein Bekanntheitsgrad deutlich hinter dem Kings. Zu ergründen, woran das liegt, könnte wohl [Weiterlesen…]
Review: TOTENFRAU – Staffel 2 (2025) (Serie)
6.0
Etwas mehr als zwei Jahre hat es gedauert, bis Netflix die nun zweite Staffel von TOTENFRAU veröffentlicht hat. Die deutsch-österreichische Co-Produktion basiert auf den Romanen von Bernhard Aichner, aber recht lose, wie es bereits in der ersten Staffel der Serie war. Besetzung ist dieselbe geblieben und auch die Probleme von der Bestatterin Blum spielen in [Weiterlesen…]
Versus: SPEAK NO EVIL (2022) vs. SPEAK NO EVIL (2024)
8.5 / 6.0
2022 erschien Christian Tafdrups SPEAK NO EVIL und das fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Letzteres hatte mal wieder die üblichen Gründe: man konnte den Film nicht in ein einzelnes Genre stecken, er ist ein Slowburner, er ist kein Feelgood-Streifen und als dänisch-niederländische Produktion ist er gleich in zwei Ländern verortet, die jeden Glamour Hollywoods vermissen [Weiterlesen…]
Review: BAGMAN (2024)
4.0
Vorab eine kleine Warnung: BAGMAN ist nicht mit dem ähnlich klingenden Titel BAGHEAD zu verwechseln, der letztes Jahr erschien. Allerdings kann nicht ausgeschlossen werden, dass die beiden ein ähnliches Publikum ansprechen. InhaltsverzeichnisWovon handelt BAGMAN?BAGMAN ist austauschbarer SchreckenFazit zu BAGMAN Wovon handelt BAGMAN? Patrick McKee zieht mit seiner Familie an den Ort seiner Kindheit zurück, wo [Weiterlesen…]
Review: SLEEP (2023)
7.0
Der simpel SLEEP betitelte Film beschäftigt sich natürlich auch mit Schlaf und dieser ist im Horrorfilm immer wieder ein Thema. Die Mischung aus möglichen Alpträumen und der Tatsache, dass wir alle früher oder später einschlafen, macht den nächtlichen Schlummer für jeden greifbar. Über Freddy Krueger muss kein Wort mehr verloren werden, in den letzten Jahren [Weiterlesen…]