In den letzten Jahren haben einige Horrorfilme und Sci-Fi-Thriller die dunklen Seiten moderner Technologien wie Smart Homes und KI-Assistenten beleuchtet. Die deutsche Serie CASSANDRA, die demnächst auf Netflix Premiere feiert, greift diese Thematik auf und erzählt eine düstere Geschichte über ein Smart Home mit eigener Agenda.
Die Handlung der Serie beginnt mit einer Familie, die in ein verlassenes Haus einzieht und dabei die intelligente Haushaltsassistentin „Cassandra“ aktiviert. Diese wurde ursprünglich in den 1970er-Jahren installiert, doch tragische Ereignisse, die die früheren Bewohner das Leben kostete, sorgten dafür, dass die KI jahrzehntelang außer Betrieb war. Die Wiederbelebung Cassandras bringt jedoch mehr als nur technische Unterstützung – es entfaltet sich ein unheimliches Szenario.
Die Regie übernahm Benjamin Gutsche (MEME GIRLS), der ebenfalls das Drehbuch schrieb. Produziert wurde die Serie von Eva Stadler (4 BLOCKS), Amara Palacios (INSIDE MAN), Oliver Nommsen (FACK JU GÖHTE) und Christian Becker (DIE WELLE) für Rat Pack Filmproduktion. Die Serie wird über Netflix zu sehen sein.
In CASSANDRA spielen u.a. Livinia Wilson (ÆON FLUX), Mina Tander (MARIA, IHM SCHMECKT’S NICHT), Michael Klammer (ARTHURS GESETZ), Joshua Kantara (MEME GIRLS), Franz Hartwig (DARK) und Filip Schnack (DIE QUELLEN DES BÖSEN).
CASSANDRA startet mit 6 Episoden am 6. Februar 2025 auf Netflix.
Hier könnt ihr 2 offizielle Teaser ansehen: