Könnt ihr noch? Heute kommen wir zum Finale der besten Horrorfilme der 90er.
Wenn ihr verpasst habt, was bisher geschah, zu den Plätzen 12-22 geht es hier, zu den Plätzen 23-33 hier.
Wenn ihr euch durch die Top 11 (wieder unsortiert) lest, werdet ihr wie in den letzten Tagen feststellen, dass wir es mit den Genregrenzen nicht allzu genau genommen haben. Ob z.B. SIEBEN Horrorfilm, Thriller, der Vorreiter des Torture Porn oder einfach nur ein guter Film ist, dürfte ja wohl auch jedem egal sein.
Lasst uns trotzdem gerne wissen, was wir vergessen haben, was gar nicht geht und was euer absoluter Favorit ist.
Viel Spaß!
DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER
Völlig zu Recht oscarprämiert ist DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER neben SIEBEN der bedeutendste Serienmörder-Thriller seiner Zeit und die Psychoduelle zwischen Kult-Kannibale Hannibal Lecter (Anthony Hopkins) und der jungen FBI-Agentin Starling (Jody Foster) sind legendär.
Zur Handlung muss man hoffentlich nichts mehr sagen. Ansehen!
FROM DUSK TILL DAWN
Egal, ob man den Ganster-Anteil oder die Splatter-Einlagen besser findet, an FROM DUSK TILL DAWN kommt man kaum vorbei. Vieles wurde schon gesagt, aber vielleicht sollte man mal erwähnen, dass der Film neben coolen Dialogen, genialem Soundtrack, irren Charakteren und blutigen Effekten auch über vorzügliche Schauspieler verfügt.
SIEBEN
Als 2004 SAW erschien verglich er sich selbst mit SIEBEN und tatsächlich kann man SIEBEN als Vorläufer des Torture Porn – Subgenres sehen. Allerdings ist der Film cleverer als 99% der späteren Folterfilmchen und obwohl Gewalt hier fast nur Off-Screen stattfindet, erschafft Großmeister David Fincher eine besorgniserregende Welt und liefert einen perfekten Plot um Serienmörder John Doe, der seine Opfer nach den sieben Todsünden auswählt.
BRAM STOKER’S DRACULA
Auch wenn man rückblickend behaupten kann, dass Gary Oldmans Darstellung des blutsaugenden Grafen als liebeskranker Vampir den Weg für lahme Teeniefilme ebnete, ist diese Verfilmung von Stokers Roman die kompletteste und trotz der Lovestory näher am Buch, als jede Adaption zuvor oder danach. Regisseur Francis Ford Coppola zog alle Register und erschuf mit einem hervorragenden Cast ein Meisterwerk für alle Sinne.
THE CROW
Ein Film, der durch den tragischen Tod von Hauptdarsteller Brandon Lee traurige Berühmtheit erlangte, diese Aufmerksamkeit aber auch ohne diesen Schicksalsschlag, der makabererweise so gut zur Handlung passen will, verdient hat. Auch wenn THE CROW ein paar Mal am Kitsch kratzt, ist der Film ein finsteres Märchen und ein Film der mehr als die meisten anderen für das steht, was die 90er ausmachte.
DIE MÄCHTE DES WAHNSINNS
Anspielungen auf das Schaffen von Stephen King und H.P. Lovecraft, ein gut aufgelegter Sam Neill, Jürgen Prochnov als Autor der Apokalypse und alles veredelt von John Carpenter. Was willst du mehr?
SCREAM
Oft als einer der wichtigsten Filme der 90er gehandelt, weil er dem Genre eine Herzmassage verpasste. Richtiger ist, dass er vor allem dem Slasherfilm wieder auf die Beine half. Trotzdem ein wichtiger und guter Film, der durch seine Selbstironie überzeugt.
BLAIR WITCH PROJECT
Im Sommer ’99 erschienen, ist BLAIR WITCH PROJECT noch den 90ern zuzuordnen, seine Einflüße zeigten sich aber dutzendfach im neuen Jahrzehnt. Die eigentlich einfache Geschichte dreier Studenten, die sich im Wald verlaufen und ihre missliche Lage selbst filmen, löste die Found Footage Welle aus, die bis heute läuft. BLAIR WITCH PROJECT war nicht der erste Film dieser Machart, zeigte aber auch, dass man mit minimalem Budget Erfolg haben kann. Da die Schauspieler selbst nicht so recht wussten, wer nachts am Zelt rüttelte, ist die Angst zumindest teilweise authentisch und die Urängste vom großen dunklen Wald tun ihr Übriges.
THE SIXTH SENSE
Bruce Willis beweist hier, dass er nicht nur Action kann, M. Night Shyamalan liefert die beste Arbeit seiner Regie-Karriere, Haley Joel Osment kann tote Menschen sehen und die Story hat einen der besten Twists der Filmgeschichte.
BRAINDEAD
Mit BRAINDEAD erschuf sich Regisseur Peter Jackson ein Denkmal in der Welt des derben Horrors, bevor er sich langsam gemäßigteren Themen zuwandte. Hier werden in großem Stile Körperflüssigkeiten verspritzt und die Rasenmäherszene ist legendär.
MISERY
Die 90er sind voll mit schwachen bis miserablen Stephen King – Verfilmungen, MISERY gehört garantiert nicht dazu. James Caan und Kathy Bates liefern sich in diesem Kammerspiel ein grandioses Psychoduell und die „Humpel“-Szene schmerzt auch nach 20 Jahren noch beim Hinsehen.