Thrill & Kill Adventskalender – DER MANN AUS DEM EIS

der mann aus dem eis 22

Der vierte Advent ist da und somit öffnen wir das Türchen mit der Nummer zweiundzwanzig. Heute geht es wieder in das Schnalstal in Südtirol, wo auch schon das 1. Türchen gedreht wurde. Diesmal besuchen wir Ötzi… oder besser gesagt Kaleb, aber die Geschichte eint beide. Wir zeigen euch Felix Randaus DER MANN AUS DEM EIS.


Worum geht es in DER MANN AUS DEM EIS?

Im Ötztal der Jungsteinzeit ist Kelab Familienvater und Anführer einer kleinen Gemeinde. Während er auf der Jagd ist, dringen drei Fremde in das Dorf ein, vergewaltigen, töten die Bewohner, brennen alles nieder und stehlen ein heiliges Relikt. Als Kelab zurückkehrt findet er nur einen Säugling lebend vor und nimmt die Fährte der Männer auf.

Warum solltet ihr DER MANN AUS DEM EIS sehen?

Der Fall der 1991 gefundenen Ötzi-Leiche ging um die Welt und zog etliche Dokumentationen nach sich. Inzwischen weiß man, dass es sich bei dem Toten um einen etwa 5000 Jahre alten Mann handelt, der durch einen Pfeil getötet wurde. Weniger klar ist, welche Ereignisse seinem Tod vorausgingen und genau das versucht der Spielfilm DER MANN AUS DEM EIS nachzuvollziehen. Mehr dazu lest ihr in unserem DER MANN AUS DEM EIS-Review.

Der-Mann-aus-dem-Eis_vogel

Rache und Survival in der Steinzeit.

Zum Schluss noch etwas Wissenswertes über den Plot:

Regisseur Felix Randau wurde in einem Interview gefragt, ob sich der Plot in DER MANN AUS DEM EIS, so wie es einige Kritiker sagen, einzig und allein auf einen Rachefeldzug beschränkt?:


Ich sags mal so: Für mich hat jeder Film etwas Musikalisches. Und dieser war von Anfang an keine Sonate, sondern ein erdiger, dreckiger Blues-Song. Der an der Oberfläche einfach wirken mag, aber bei genauem Hinschauen kann man komplexe Dinge entdecken. Es gibt viele Querverweise. Die Geschichte ist nicht so einfach, wie die Leute meinen.


Enenso kam die Frage, welcher Kampf von Kelab am schwierigsten war, der gegen die Natur, gegen sich selbst oder gegen seine Feinde?:


Der gegen sich selbst. Die Feinde sind nur eine Art Stellvertreter. In Anlehnung an griechische Tragödien ist Ötzi/Kaleb ein Mensch, der mit sich selbst und den Göttern hadert. Um diesen Konflikt geht es hauptsächlich. Die Natur erscheint dabei als zusätzlicher Feind – der einzige, der komplett gleichgültig ist. Diese Gleichgültigkeit der Natur zu betonen, war mir wichtig. Denn sie interessiert sich nicht, hat kein Ziel. Im Kontrast zum positiv besetzten Naturbegriff von heute.


Wo könnt ihr DER MANN AUS DEM EIS sehen?

Aktuell bei Amazon Video, Sky Store, Apple TV,  MagentaTV, VIDEOBUSTER, maxdome, Google Play, Rakuten TV, Cosmic Cine TV, filmfriend und natürlich auf DVD und Blu-ray.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quelle: Alpin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert