Undergrounders: Ultragore-Romanreihe OGRISH

ogrish2

Hin und wieder stellen wir auch Bücher vor und dieses Mal möchten wir eine besonders brutale Romanreihe des deutschen Autors Jean Rises (CANNIBAL GENOCIDE) präsentieren, die als Pentalogie (5 Teile) geplant ist: OGRISH. Der Autor konzentriert sich auf schonungslose und explizite Darstellungen von Vergewaltigung, Folter und roher Gewalt. Der Titel nimmt deutlichen Bezug zu einer damals frei zugängliche Website mit echten (Foto-/ Video-) Aufnahmen, die Umstände dokumentierten, die zum  Tod oder schweren Verletzungen führen. Laut FAQ der Website leitet sich der Titel vom altertümlichen Wort „ogrisch“ ab, was eine Person beschreibt, die besonders brutal und grausam ist.

Vor Kurzem erschien der 2. Teil von OGRISH, der nun bei Amazon und Redrum Books erhältlich ist. Im Folgenden stellen wir euch die ersten beiden Bände kurz vor.

Wovon handelt OGRISH 1?:

Dieser Roman erschien 2023 und erzählt die Geschichte von dem Büroangestellten Shin Akaktsuki, der unter dem Pseudonym „Pain“ in Tokios Hardcore-SM-Szene als Masochist agiert. Im Kontrast dazu steht Gen Li, der als Sadist unter dem Pseudonym „Gore“ Snuff-Filme für die berüchtigte Organisation „Yakuza“ produziert. Die Handlung nimmt eine dramatische Wendung, als der Vater eines der Opfer einen blutigen Rachefeldzug plant.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wovon handelt OGRISH 2?:

Das Buch beginnt mit einem Eröffnungszitat von Nico Claux, dem berüchtigten „Vampir von Paris“, der als Mörder verurteilt wurde und sich zum Kannibalismus bekannte. Zudem enthält es ein Vorwort des bekannten Hypergore-Regisseurs Brian Paulin (FETUS). Die Handlung spielt in einer russischen Region, in der Geld alle Wünsche erfüllen kann. Im exklusiven Club „Die roten Zaren“ können wohlhabende Mitglieder an Menschenjagden teilnehmen, auf Gladiatorenkämpfe wetten oder ihre düstersten Snuff-Film-Fantasien ausleben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Multitalent in der deutschen Horrorszene:

Jean Rises hat bislang sieben Bücher veröffentlicht, darunter ein englischsprachiges Sachbuch über Snuff mit dem Titel REAL SNUFF – URBAN LEGEND OR REALITY, das unter anderem ein Interview mit Dr. Mark Benecke enthält. Darüber hinaus ist er als Drehbuchautor, Darsteller und Produzent bei verschiedenen deutschen „Ultragore“-Produktionen wie BACKWOOD THE CAMP MASSACRE und SATANIC SUFFERING beteiligt und war in Olaf Ittenbachs LEVIZIA zu sehen.

Er verrät unserer Redaktion: „Inspiriert haben mich Filme wie GUINEA PIG, AMERICAN GUINEA PIG, HOSTEL, SEPTIC, 8MM und einige wahre True Crime Fälle, die mit Snuff-Filmen und dem Darknet zu tun haben.

Jean Rises ist auf verschiedenen Conventions anzutreffen, wo ihr euch seine Bücher signieren lassen könnt. Er wird bei dem „Haunted Castle“ Filmfest am 02.11.2024 in Gemünden am Main und eventuell im „Halloween Horror House“ in der Rockfabrik Übach-Palenberg (26.10.-01.11.2024) anwesend sein.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert