Review: VERSCHWUNDEN IN DIE NACHT (2024)

Verschwunden in die Nacht: Cover
BEWERTUNGEN:
Redaktion: 3.5

Please rate this

3.5/10 (2)

Darsteller: Riccardo Scamarcio, Annabelle Wallis, Massimiliano Gallo
Regie: Renato De Maria
Drehbuch: Luca Infascelli, Francesca Marciano
Länge: 92 Minuten
Land:
Genre:
Veröffentlichung: 11.07.2024
Verleih/ Vertrieb: Netflix
FSK: ab 12

Für Eltern dürfte es der größte Albtraum sein, wenn das eigene Kind spurlos verschwindet. Nicht umsonst gibt es zu dieser Thematik geradezu unzählige Filme, und mit 96 HOURS, A BEAUTIFUL DAY und GONE BABY GONE sind nur ein paar Beispiele genannt. Der neue italienische Thriller VERSCHWUNDEN IN DIE NACHT auf Netflix basiert ebenfalls auf einer Kindesentführung und hat mit Annabelle Wallis und Riccardo Scamarcio gleich zwei bekannte Gesichter verpflichten können. Die Handlung basiert lose auf dem argentinisch-spanischen Thriller 7th Floor aus dem Jahr 2013, sucht sich aber rasch seine eigene Geschichte. Inwiefern diese Abweichung von der Vorlage hilfreich oder eher hinderlich ist, könnt ihr in unserem Review lesen.

Verschwunden in die Nacht: Pietro und Elena

Inhalt von VERSCHWUNDEN IN DIE NACHT

Pietro und Elena sind gerade im Prozess der Scheidung und versuchen den beiden Kindern, Giovanni und Bianca, zuliebe so fair wie möglich miteinander umzugehen. Als die Kinder die Nacht bei Pietro verbringen, kann der Vater sie auf einmal nicht mehr finden. Kurz darauf gibt es einen Anruf von einer unbekannten Nummer, der 150.000 € als Lösegeld verlangt. Um das Geld aufzutreiben, wendet sich Pietro an einen alten Bekannten und begibt sich damit in große Gefahr.

Resümee zu VERSCHWUNDEN IN DIE NACHT

Das Positive: Die Drehorte sind schön, die Sets gut gestaltet, die Darstellenden geben sich alle große Mühe und die ersten Szenen sind spannend. Es ist äußerst mysteriös, wenn die Kinder plötzlich aus dem Kinderzimmer verschwunden sind und Pietro panisch sein Anwesen, ein alter Hof, der zu einem Bed & Breakfast umgebaut werden soll, durchsucht. Die Spannung wird aufgebaut und bis zu einem gewissen Zeitpunkt erfolgreich gehalten. Leider kommt sie, einmal verloren gegangen, nicht wieder.

Verschwunden in die Nacht: Pietro

Den größten Teil der Handlung nimmt der Versuch von Pietro ein, wie er versucht, die geforderten 150.000 € zu beschaffen. Und dieser Versuch wirkt wie aus diversen Actionfilmen zusammengewürfelt, nur dass der verzweifelte Vater zusätzlich noch vom Unglück verfolgt wird. Beispielsweise fällt natürlich der Motor seines Bootes aus, als er mitten in der Nacht auf dem Meer unterwegs ist. Noch unsinniger ist, dass er einen Teil von geschmuggelter Ware auf offener Straße verliert. Das wirkt ziemlich albern und man fragt sich kurz, ob der Film nicht eigentlich eine Parodie ist. Aber VERSCHWUNDEN IN DIE NACHT will ein ernsthafter Film sein und versucht auf diese Weise Spannung zu erzeugen. Das klappt leider gar nicht, da es lange Szenen mit wenig Handlung gibt. Außerdem verhält Pietro sich oft nicht der Situation entsprechend. So wird er beispielsweise mit einer Waffe bedroht und fängt immer wieder an zu sprechen, obwohl er zum Schweigen aufgefordert wird. Das wirkt ziemlich draufgängerisch für einen unbescholtenen Familienvater.

Zum Ende von VERSCHWUNDEN IN DIE NACHT gibt es eine nicht allzu offensichtliche Wendung, die im weiteren Verlauf allerdings den Thriller in ein Familiendrama auf TV-Produktion Niveau verwandelt. Es gibt zwar noch eine wilde Autofahrt, wahrscheinlich ein Versuch noch irgendwie Spannung einzubauen, aber es klappt nicht. Die finalen Szenen wirken albern und haben mit dem gut gemachten Anfang wenig zu tun.

VERSCHWUNDEN IN DIE NACHT hat einen spannenden Anfang und schöne Drehorte zu bieten. Leider flacht die Spannung schnell ab und der Film wirkt wie ein 0815-Actionfilm, der sich zum Schluss in ein Familiendrama verwandelt. Für seichte Unterhaltung nebenbei ist der Film möglicherweise geeignet, aber zum aktiven Schauen sind die 92 Minuten eher verschwendet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert