In unserer Kolumne beschäftigen wir uns (ganz subjektiv) mit allem was das Genre bewegt.
Die Gedanken der Autoren muss man nicht immer teilen, eine anschließende Diskussion aber durchaus erwünscht.
Wir müssen reden: Ärger um Elfie oder Zahlen für Autogramme?
Wir müssen reden: Warum wir einen Zombieausbruch nicht überleben würden
Wir müssen reden: Wenn Urlaub zum Horror wird…und warum das gut ist
Wir müssen reden: Horror heute…oder die Angst anzuecken
Wir müssen reden: Wer braucht Filme, wenn es Trailer gibt?
Wir müssen reden: Es ist nicht leicht, ein Nerd zu sein
Wir müssen reden: Die Dummheit der Menschen (am Beispiel Dieter Laser)
Wir müssen reden: Rothaarig, immer lächelnd…FÜRCHTERLICH
Wir müssen reden: Buchverfilmungen – Ein ewiges Trauerspiel oder sind wir selbst das Problem?
Ein offener Brief ans Fernsehen
Wir müssen reden: Kommunikation in Horrorgruppen – Vom Tanz der Trottel
Wir müssen reden: „Ich habe den Film nicht verstanden“ – Eine Geschichte von Lemmingen und Eichhörnchen
Wir müssen reden: Es gibt keine Horrorfilme!
Wir müssen reden: cut, uncut, mir egal
Wir müssen reden: Illegales Streaming – Ich habe ein Recht auf kostenlose Filme!
Wir müssen reden: Filme, die zur Serie werden sollten
Wir müssen reden: „Schlechter Film – ROTZ! KACKE! MÜLL! DRECK!“ oder „Reviews vom Fachpersonal“
Wir müssen reden: Genre-Phobien – Wenn Filme zu einem Höllenritt werden
Wir müssen reden: „Sammler und ihr Verpackungsfetisch“ oder „von einer Woche trocken Nudeln ist auch noch keiner gestorben“
Alte Filme – Ist das Kunst oder kann das weg?
Kategorie: Kolumne
In unserer Kolumne beschäftigen wir uns (ganz subjektiv) mit allem was das Genre bewegt.
Die Gedanken der Autoren muss man nicht immer teilen, eine anschließende Diskussion aber durchaus erwünscht.
Wir müssen reden: Ärger um Elfie oder Zahlen für Autogramme?
Wir müssen reden: Warum wir einen Zombieausbruch nicht überleben würden
Wir müssen reden: Wenn Urlaub zum Horror wird…und warum das gut ist
Wir müssen reden: Horror heute…oder die Angst anzuecken
Wir müssen reden: Wer braucht Filme, wenn es Trailer gibt?
Wir müssen reden: Es ist nicht leicht, ein Nerd zu sein
Wir müssen reden: Die Dummheit der Menschen (am Beispiel Dieter Laser)
Wir müssen reden: Rothaarig, immer lächelnd…FÜRCHTERLICH
Wir müssen reden: Buchverfilmungen – Ein ewiges Trauerspiel oder sind wir selbst das Problem?
Ein offener Brief ans Fernsehen
Wir müssen reden: Kommunikation in Horrorgruppen – Vom Tanz der Trottel
Wir müssen reden: „Ich habe den Film nicht verstanden“ – Eine Geschichte von Lemmingen und Eichhörnchen
Wir müssen reden: Es gibt keine Horrorfilme!
Wir müssen reden: cut, uncut, mir egal
Wir müssen reden: Illegales Streaming – Ich habe ein Recht auf kostenlose Filme!
Wir müssen reden: Filme, die zur Serie werden sollten
Wir müssen reden: „Schlechter Film – ROTZ! KACKE! MÜLL! DRECK!“ oder „Reviews vom Fachpersonal“
Wir müssen reden: Genre-Phobien – Wenn Filme zu einem Höllenritt werden
Wir müssen reden: „Sammler und ihr Verpackungsfetisch“ oder „von einer Woche trocken Nudeln ist auch noch keiner gestorben“
Alte Filme – Ist das Kunst oder kann das weg?
Kategorie: Kolumne
In unserer Kolumne beschäftigen wir uns (ganz subjektiv) mit allem was das Genre bewegt.
Die Gedanken der Autoren muss man nicht immer teilen, eine anschließende Diskussion aber durchaus erwünscht.
Wir müssen reden: Ärger um Elfie oder Zahlen für Autogramme?
Wir müssen reden: Warum wir einen Zombieausbruch nicht überleben würden
Wir müssen reden: Wenn Urlaub zum Horror wird…und warum das gut ist
Wir müssen reden: Horror heute…oder die Angst anzuecken
Wir müssen reden: Wer braucht Filme, wenn es Trailer gibt?
Wir müssen reden: Es ist nicht leicht, ein Nerd zu sein
Wir müssen reden: Die Dummheit der Menschen (am Beispiel Dieter Laser)
Wir müssen reden: Rothaarig, immer lächelnd…FÜRCHTERLICH
Wir müssen reden: Buchverfilmungen – Ein ewiges Trauerspiel oder sind wir selbst das Problem?
Ein offener Brief ans Fernsehen
Wir müssen reden: Kommunikation in Horrorgruppen – Vom Tanz der Trottel
Wir müssen reden: „Ich habe den Film nicht verstanden“ – Eine Geschichte von Lemmingen und Eichhörnchen
Wir müssen reden: Es gibt keine Horrorfilme!
Wir müssen reden: cut, uncut, mir egal
Wir müssen reden: Illegales Streaming – Ich habe ein Recht auf kostenlose Filme!
Wir müssen reden: Filme, die zur Serie werden sollten
Wir müssen reden: „Schlechter Film – ROTZ! KACKE! MÜLL! DRECK!“ oder „Reviews vom Fachpersonal“
Wir müssen reden: Genre-Phobien – Wenn Filme zu einem Höllenritt werden
Wir müssen reden: „Sammler und ihr Verpackungsfetisch“ oder „von einer Woche trocken Nudeln ist auch noch keiner gestorben“
Alte Filme – Ist das Kunst oder kann das weg?
Kategorie: Kolumne
In unserer Kolumne beschäftigen wir uns (ganz subjektiv) mit allem was das Genre bewegt.
Die Gedanken der Autoren muss man nicht immer teilen, eine anschließende Diskussion aber durchaus erwünscht.
Wir müssen reden: Ärger um Elfie oder Zahlen für Autogramme?
Wir müssen reden: Warum wir einen Zombieausbruch nicht überleben würden
Wir müssen reden: Wenn Urlaub zum Horror wird…und warum das gut ist
Wir müssen reden: Horror heute…oder die Angst anzuecken
Wir müssen reden: Wer braucht Filme, wenn es Trailer gibt?
Wir müssen reden: Es ist nicht leicht, ein Nerd zu sein
Wir müssen reden: Die Dummheit der Menschen (am Beispiel Dieter Laser)
Wir müssen reden: Rothaarig, immer lächelnd…FÜRCHTERLICH
Wir müssen reden: Buchverfilmungen – Ein ewiges Trauerspiel oder sind wir selbst das Problem?
Ein offener Brief ans Fernsehen
Wir müssen reden: Kommunikation in Horrorgruppen – Vom Tanz der Trottel
Wir müssen reden: „Ich habe den Film nicht verstanden“ – Eine Geschichte von Lemmingen und Eichhörnchen
Wir müssen reden: Es gibt keine Horrorfilme!
Wir müssen reden: cut, uncut, mir egal
Wir müssen reden: Illegales Streaming – Ich habe ein Recht auf kostenlose Filme!
Wir müssen reden: Filme, die zur Serie werden sollten
Wir müssen reden: „Schlechter Film – ROTZ! KACKE! MÜLL! DRECK!“ oder „Reviews vom Fachpersonal“
Wir müssen reden: Genre-Phobien – Wenn Filme zu einem Höllenritt werden
Wir müssen reden: „Sammler und ihr Verpackungsfetisch“ oder „von einer Woche trocken Nudeln ist auch noch keiner gestorben“
Alte Filme – Ist das Kunst oder kann das weg?
Kategorie: Kolumne
In unserer Kolumne beschäftigen wir uns (ganz subjektiv) mit allem was das Genre bewegt.
Die Gedanken der Autoren muss man nicht immer teilen, eine anschließende Diskussion aber durchaus erwünscht.
Wir müssen reden: Ärger um Elfie oder Zahlen für Autogramme?
Wir müssen reden: Warum wir einen Zombieausbruch nicht überleben würden
Wir müssen reden: Wenn Urlaub zum Horror wird…und warum das gut ist
Wir müssen reden: Horror heute…oder die Angst anzuecken
Wir müssen reden: Wer braucht Filme, wenn es Trailer gibt?
Wir müssen reden: Es ist nicht leicht, ein Nerd zu sein
Wir müssen reden: Die Dummheit der Menschen (am Beispiel Dieter Laser)
Wir müssen reden: Rothaarig, immer lächelnd…FÜRCHTERLICH
Wir müssen reden: Buchverfilmungen – Ein ewiges Trauerspiel oder sind wir selbst das Problem?
Ein offener Brief ans Fernsehen
Wir müssen reden: Kommunikation in Horrorgruppen – Vom Tanz der Trottel
Wir müssen reden: „Ich habe den Film nicht verstanden“ – Eine Geschichte von Lemmingen und Eichhörnchen
Wir müssen reden: Es gibt keine Horrorfilme!
Wir müssen reden: cut, uncut, mir egal
Wir müssen reden: Illegales Streaming – Ich habe ein Recht auf kostenlose Filme!
Wir müssen reden: Filme, die zur Serie werden sollten
Wir müssen reden: „Schlechter Film – ROTZ! KACKE! MÜLL! DRECK!“ oder „Reviews vom Fachpersonal“
Wir müssen reden: Genre-Phobien – Wenn Filme zu einem Höllenritt werden
Wir müssen reden: „Sammler und ihr Verpackungsfetisch“ oder „von einer Woche trocken Nudeln ist auch noch keiner gestorben“